Wie lange dauerte die Entwicklung der CD?
Die CD-DA ist seit 1983 im „Red Book“ standardisiert. Bis in die 1990er Jahre war „Compact Disc“ bzw….Compact Disc Digital Audio.
Allgemeines | |
---|---|
Entwickler | Philips, Sony |
Vorstellung | 1980 |
Vorgänger | Schallplatte, Compact Cassette |
Nachfolger | Super-Audio-CD, DVD-Audio |
Was war der erste Tonträger?
1897 kamen die ersten Schellackplatten auf den Markt. Diese runde Scheibe bestand aus einem Gemisch aus Schellack, Gesteinsmehl, Ruß und Pflanzenfasern.
Was war die Unterscheidung zwischen CD-ROM und CD-ROM?
Bei Einführung der CD-ROM Anfang der 1990er Jahre stand „CD“ noch für Audio-CD und „CD-ROM“ für die Daten-CD, spätestens eine Dekade später kann „Compact Disc“ alias „CD“ jedoch als Synonym für alle Arten von CDs verstanden werden – die Unterscheidung ergibt sich durch die genaue Bezeichnung des Mediums (CD-ROM, CD-R,…
Wie hoch ist die Geschwindigkeit von Daten-CDs?
Dadurch hängt bei Daten-CDs die Datenrate von der Position des Lesekopfes, also letztlich der Position auf der CD, ab. Die auf der Verpackung angegebene Geschwindigkeit ist üblicherweise die maximale, nicht die durchschnittliche.
Wie sind die Informationen der CD angeordnet?
Die Informationen der CD, das sogenannte „Programm“, sind auf einer spiralförmig nach außen verlaufenden Spur angeordnet; sie belegen maximal 85 % der CD-Gesamtfläche. Der Programmbereich reflektiert Licht mit deutlichen Farberscheinungen wegen seiner Mikrostruktur, den Pits.
Wann kamen die CD-Rohlinge in den Handel?
Bis in die 1990er Jahre war „Compact Disc“ bzw. „CD“ gleichbedeutend mit der Audio-CD. Im Jahr 1992 kamen auch sogenannte CD-Rohlinge in den Handel, auf die Verbraucher mit einem CD-Rekorder oder einem Personal Computer selbst Musik aufspielen können, was häufig zum Kopieren gekaufter CDs genutzt wurde.