Wie funktioniert ein Thermometer?

Wie funktioniert ein Thermometer?

Fritzi, 9 Jahre, möchte das wissen. Ein Thermometer funktioniert, weil sich Stoffe wie Flüssigkeiten ausdehnen und zusammenziehen können. Quelle © VladisChern, shutterstock

Was sind digitale Thermometer?

Digitale Thermometer messen elektronisch. Sie sind sehr genau und geben ein Signal, wenn die Messung beendet ist. Sie funktionieren jedoch nur mit Batterien. Viele Thermometer bestehen aus einem Glasrohr mit einer Flüssigkeit darin.

Was sind die Vorteile von elektronischen Thermometern?

Elektronische Thermometer. Die Vorteile solcher Thermometer bestehen darin, dass man zum einen den Messfühler sehr klein bauen kann und zum anderen der Messfühler sich in größerer Entfernung vom Display befinden kann. Der Messfühler ist dann entweder durch eine Leitung oder per Funk mit dem Display verbunden.

Was sind die verschiedenen Thermometer und Bauformen?

Es gibt eine Vielzahl von Thermometerarten und Bauformen. Sie arbeiten nach unterschiedlichen physikalischen Prinzipien und haben je nach Verwendungszweck unterschiedliche Messbereiche und verschiedene Messgenauigkeiten. Am weitesten verbreitet sind heute Flüsssigkeitsthermometer und elektronische Thermometer.

Wie funktioniert ein Thermostat am Heizkörper?

Wie funktioniert ein Thermostat am Heizkörper? Im Inneren des Thermostatkopfes befindet sich eine Flüssigkeit, die ihr Volumen in Abhängigkeit der Temperatur im Raum ändert. Auf diese Weise steuert sie einen kleinen Ventilstift. Wird es im Raum zu warm, dehnt sich das Medium aus und verschließt das Ventil im Heizkörper.

Wie ist ein Thermostat aufgebaut?

Wie ist ein Thermostat aufgebaut? Was ist ein Thermostat? Ein Thermostat ist ein Regler, der auf eine eingestellte Temperatur reagiert (Temperaturregler).

Wie wird die Temperatur am Thermostatkopf eingestellt?

Am Thermostatkopf wird die Solltemperatur eingestellt. Ist es wärmer im Raum als die am Thermostatkopf eingestellte Temperatur, wird ein Stift am Ventilunterteil hereingedrückt und die Öffnung des Ventils wird begrenzt oder verschlossen. So strömt weniger oder gar kein Heizwasser mehr in den Heizkörper.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben