Warum Wok statt Pfanne?

Warum Wok statt Pfanne?

Das Kochen mit dem Wok geht also – bedingt durch seine Form und sein Material – sehr viel einfacher, vielseitiger und auch schneller als mit der Pfanne. Zwar ist der Wok meist durch Grösse, Gewicht und Material etwas umständlicher zu reinigen und passt auch nicht in jedes Küchenregal.

Hat ein Wok ein Deckel?

Fast jeder kennt die markante Form des Woks: eine hohe gewölbte Pfanne in der Form einer Kugelkappe. Das Besondere daran ist, dass bei traditionellen Woks kein Unterschied zwischen Boden und Wand gemacht wird.

Warum heißt der Wok Wok?

Das Wort stammt aus dem Kantonesischen und bedeutet schlicht „Kochgefäß“. Dennoch ist der ursprünglich ausschließlich für offenes Feuer gedachte Wok mit seinem schweren, gewölbten Boden nicht nur ein Gefäß, sondern steht auch für eine Methode.

Warum Wok einbrennen?

Einbrennen bezeichnet das Überhitzen von Öl im Wok, das sich dann zersetzt und eine Schicht auf der Wokoberfläche bildet: die sogenannte Patina. Diese Schicht hat zwei Vorteile: zum einen verhindert sie eine Oxidation, also Rost, der Wokoberfläche. Zum anderen bildet sie eine Antihaftoberfläche.

Was ist besser Pfanne oder Wok?

Durch diese besondere Form des Woks hat er in der Mitte den heißesten Punkt, während die äußeren Flächen beim Braten eine deutlich niedrigere Temperatur haben. Trotzdem ist ein Wok kein Muss und du kannst auch mit eine Pfanne beste Ergebnisse erzielen. Es dauert eben nur ein wenig länger als mit dem Wok.

Was unterscheidet Wok von Pfanne?

Charakteristisch gibt es beim Wok, anders als bei westlichen Pfannen und Töpfen, keinen Unterschied zwischen Boden und Wand – das ganze Gefäß ist als Kugelkappe geformt. Woks werden vielseitig zum Braten, Dünsten, Frittieren, Schmoren, Kochen, Blanchieren, Räuchern, Rösten und Dämpfen verwendet.

Welches Material ist für Wok am besten?

Gusseisen
Zu den besten Woks gehören Gusseisen Woks. Gusseisen ist das perfekte Material für einen Wok, wenn dieser auf Induktion oder Ceranfeld eingesetzt wird. Das kurze Anbraten bei großer Hitze funktioniert in Gusseisen und Edelstahl ähnlich gut. Zum Durchgaren werden aber unterschiedliche Hitzezonen benötigt.

Was ist besser Wok oder Wokpfanne?

Er ist deutlich größer als eine normale Bratpfanne. Durch diese besondere Form des Woks hat er in der Mitte den heißesten Punkt, während die äußeren Flächen beim Braten eine deutlich niedrigere Temperatur haben. Trotzdem ist ein Wok kein Muss und du kannst auch mit eine Pfanne beste Ergebnisse erzielen.

Was bedeutet Abkürzung Wok?

WOK steht als Abkürzung für: WOK – World of Kitchen Museum, Küchenmuseum in Hannover. Wurzelortskurve, die grafische Darstellung der Pol- und Nullstellen der Übertragungsfunktion eines Regelkreises.

Ist Wok Japanisch?

Ein Wok (chinesisch 炒鍋 / 炒锅, Pinyin chǎoguō, Jyutping caau2wo1, kurz 锅 / 鍋, guō, Jyutping wo1) ist eine hohe, durchgehend gewölbte Pfanne, die in der chinesischen sowie der süd- und südostasiatischen Küche zu den wichtigsten Kochutensilien gehört.

Wie oft Wok Einbrennen?

Einen Wok aus Carbonstahl oder Gusseisen müssen Sie wie eine Eisenpfanne einbrennen. Anschließend muss der Wok wieder eine halbe Minute abkühlen, bevor Sie den Vorgang mit dem Einölen und Erhitzen weitere drei oder vier Mal wiederholen. Dann sollte sich die gewünschte Patina gebildet haben.

Wie pflege ich einen Wok?

Am besten man erhitzt ihn einmal kräftig und schwenkt ihn mit Öl aus. Dann einmal erkalten lassen und erst danach zum ersten Mal darin braten oder dünsten. Wer sicher gehen will, dass kein Dreck durch Verpackung und Produktion am Wok haftet, reinigt ihn ausnahmsweise mit Spülmittel und fettet ihn danach ordentlich ein.

Wie geht es beim Kochen im Wok?

Kochen im Wok geht schnell und ist durch die spezielle Zubereitungsmethode sehr gesund. Von kleingeschnittenen Gemüse- und Fleischstückchen bis hin zu Fischstücken ist alles möglich. Der Wok, das wohl raffinierteste Universalkochgerät, wurde vor Urzeiten in China erfunden und hat auch den Weg aus Ostasien zu uns gefunden.

Was ist ein Wok in Frankreich?

Hergestellt und entwickelt ist der Wok in Frankreich. Dank der Beschichtung fürchtet die Pfanne keinen Küchenhelfer, sodass sich auch Bratwender aus Metall verwenden lassen. Was ist ein Wok? Ein Wok, oft auch als Wokpfanne bezeichnet, ist ein Kochgeschirr mit hohem, gewölbtem Rand und in der Regel mit einem runden Boden.

Was ist ein Wok-Hei?

Wok-Hei, auch: Wokhei (鑊氣 / 镬气, huòqì, Jyutping wok6hei3) oder Guoqi (鍋氣 / 锅气, guōqì) beschreibt den Geschmack, den Geruch und das Aroma, das einem Essen verliehen wird, wenn es unter Einfluss hoher Temperaturen oberhalb der 200 °C-Grenze in einem Wok zubereitet wird. Der Ausdruck kann sinngemäß mit „Wok-Aroma“ übersetzt werden.

Was ist die Bezeichnung Wok?

Ähnlich ist außerdem die indische Karhai (auch Kadhai oder Karahi, Hindi कढाईkaṛhāī ), die aber einen flachen Boden hat. Die Bezeichnung Wok ( 鑊 / 镬, huò, Jyutping wok6) kommt aus dem Kantonesischen .

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben