Was passierte ab 1900?
die Oberhand. In China bricht der gegen Europa, Japan und die USA gerichtete Boxeraufstand aus. Drei Ereignisse prägen das Jahr 1900 besonders: Die Weltausstellung in Paris, der Zweite Burenkrieg in Südafrika und der Beginn des Boxeraufstandes in China. …
Was geschah in Deutschland 1900?
Januar 1900 Deutsches Reich 1900 – Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) waren im Deutschen Reich in Kraft getreten. Helgoland 1900 – Auf der Insel Helgoland war das Personenstandsgesetz in Kraft getreten. Eheschließungen konnten danach ab sofort nur noch Standesbeamte durchführen.
Was ist 2009 passiert?
Das Jahr 2009 stand insbesondere im Zeichen der globalen Finanzkrise. Mit Barack Obama trat im Januar erstmals ein Afroamerikaner die US-Präsidentschaft an. In der Musikgeschichte prägte vor allem der frühe Tod des sogenannten King of Pop Michael Jackson das Jahr 2009.
Was ist 2013 passiert?
Das Jahr 2013 war wie das Vorjahr geprägt von den Nachklängen des Arabischen Frühlings. In Syrien ging der Bürgerkrieg das ganze Jahr weiter; in Ägypten wurde der gewählte Staatspräsident Mohammed Mursi durch das Militär abgesetzt.
Was sind die 1900er-Jahre?
Die 1900er-Jahre sind das letzte Friedensjahrzehnt des „langen 19. Jahrhunderts“ und zugleich der Aufbruch in ein neues Jahrhundert voller Bewegung. 1901 geht mit dem Tod Königin Victorias in Großbritannien das Viktorianische Zeitalter zu Ende während in Deutschland die wilhelminische Zeit unter Wilhelm II.
Was sind die berühmten Persönlichkeiten der 1900er-Jahre?
Die Chronik der 1900er-Jahre mit den berühmten Persönlichkeiten, die am Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen 1900 und 1909 geboren wurden. Zu ihnen zählen etwa Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Walt Disney und Salvador Dalí.
Was war das einschneidendste Ereignis der 1890er Jahre?
Das einschneidendste Ereignis, in den 1890er Jahren, stellte die Erfindung des Films dar. Diese Tatsache veränderte die Welt der Kunst schlagartig und sorgte ebenso dafür, dass zahlreiche neue Stile entstanden.
Was sind die berühmtesten Frauen der 1900er-Jahre?
Die Chronik der 1900er-Jahre mit den berühmten Persönlichkeiten, die am Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen 1900 und 1909 geboren wurden. Zu ihnen zählen etwa Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Walt Disney und Salvador Dalí. Berühmte Frauen der 1900er sind z. B. Astrid Lindgren, Marlene Dietrich und Frida Kahlo.