Welche Zeitform ist gesehen?
Indikativ und Konjunktiv
| Präsens | ||
|---|---|---|
| Person | Aktiv | Vorgangspassiv |
| Indikativ | Konjunktiv II | |
| 1. Person Singular | ich sah | ich würde gesehen |
| 2. Person Singular | du sahst | du würdest gesehen |
War oder habe?
Das Perfekt wird mit „haben“ oder „sein“ im Präsens und einem Partizip Perfekt gebildet. Das Plusquamperfekt wird mit „hatte“ oder „war“ (dem Präteritum von haben oder sein) und einem Partizip Perfekt gebildet. Beide Zeiten sind Formen der Vergangenheit.
Wie konjugiert man sehen?
ich sah.
Welche Form ist sah?
sah (Deutsch) 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sehen. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sehen.
Was ist die Vergangenheit von sprechen?
die korrekt flektierten Formen (spricht – sprach – hat gesprochen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sprechen und unter sprechen im Duden.
Welche Zeitform ist gebe?
Indikativ und Konjunktiv
| Präsens | ||
|---|---|---|
| Person | Aktiv | Vorgangspassiv |
| Indikativ | Konjunktiv I | |
| 1. Person Singular | ich gebe | ich werde gegeben |
| 2. Person Singular | du gibst | du werdest gegeben |
Haben oder hatten?
Präteritum: haben
| Singular | |
|---|---|
| 1. Person | wir hatten |
| 2. Person | ihr hattet |
| 3. Person | sie hatten |
| formell | Sie hatten |
Haben oder Sein Deutsch?
Hilfsverben im Deutschen sind entweder “sein” oder “haben”. Grundsätzlich wird das Hilfsverb “sein” bei Verben der Bewegung und der Zustandsänderung verwendet. “Haben” kommt bei allen anderen Verben zum Einsatz.
Wie ihr seht oder sieht?
Präsens
| ich | seh(e)⁵ |
|---|---|
| er | sieht |
| wir | seh(e)⁵n |
| ihr | seht |
| sie | seh(e)⁵n |
Wie sieht ein konjugiertes Verb aus?
‚Konjugieren‘ bedeutet ‚beugen‘, ‚abwandeln‘. Ein konjugiertes Verb liegt in einer nach Person und Zeit abgewandelten Form vor. Sein ist der Infinitiv (=Grundform; diejenige Verbform, die man in einem Wörterbuch findet) und ist weder nach einer Person noch nach einer Zeit verändert.
Ist das Wort sehen ein Verb?
gesehen. Worttrennung: se·hen. Partizip II des Verbs sehen, nur unmittelbar nach einem Infinitiv.
Was ist die Mitvergangenheit von kaufen?
die korrekt flektierten Formen (kauft – kaufte – hat gekauft) entscheidend.