Was passiert beim Verstrecken von Polypropylen Folien?

Was passiert beim Verstrecken von Polypropylen Folien?

Durch das Verstrecken kann eine Verbesserung zahlreicher Folieneigenschaften, wie Mechanik, Optik und Barrierewirkung erzielt werden. Die Eigenschaften verstreckter Polypropylenfolien werden im wesentlichen durch die Morphologie der Folien bestimmt.

Wo wird Polypropylen eingesetzt?

Es wird als Garn verwendet und ist zum Beispiel in Heimtextilien, Teppichen, Sporttextilien oder Geotextilien zu finden. Polypropylen wird zudem für Bezüge von Kissen, Decken oder Matratzen genutzt.

Wie wird der Kunststoff PP hergestellt?

Polypropylen (Kurzzeichen PP, gelegentlich auch Polypropen genannt) ist ein teilkristalliner Thermoplast und gehört zu der Gruppe der Polyolefine. Polypropylen wird durch Polymerisation des Monomers Propen mit Hilfe von Katalysatoren gewonnen. Im Jahr 2001 wurden 30 Millionen Tonnen Polypropylen hergestellt.

Was ist die Abkürzung von Polypropylen?

Polypropylen, auch Polypropen (Abkürzung: PP)

Wie wurde Polypropylen synthetisiert?

Polypropylen wurde in kristalliner Form von Karl Rehn in den Farbwerken Hoechst und zeitgleich von Giulio Natta am Polytechnikum Mailand synthetisiert. Mit dem von Natta angemeldeten Patent begann die Produktion in der italienischen Firma Montecatini.

Was ist die Dichte von Polypropylen?

Die Eigenschaften von Polypropylen sind abhängig von der molaren Masse und der Molmassenverteilung, der Kristallinität, Typ und Anteil des Comonomers (wenn verwendet) und der Taktizität. Die Dichte von PP liegt zwischen 0,895 und 0,92 g/cm³. Damit ist PP der Standardkunststoff mit der geringsten Dichte.

Was ist ein Ataktisches Polypropylen?

Ataktisches Polypropylen besitzt eine geringere Dichte und Festigkeit sowie niedrigere Schmelz- und Erweichungstemperaturen als die kristallinen Typen und ist bei Raumtemperatur klebrig und gummielastisch. Es ist ein farbloses, trübes Material und lässt sich zwischen −15 und +120 °C einsetzen.

Wie kann ein Polypropylen unterteilt werden?

Polypropylen kann in ataktisches Polypropylen, syndiotaktisches Polypropylen und isotaktisches Polypropylen unterteilt werden. Bei ataktischem Polypropylen ist die Methylgruppe zufällig ausgerichtet, bei syndiotaktischem Polypropylen abwechselnd (alternierend) und bei isotaktischem Polypropylen gleichmäßig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben