Wann wurden Mikrowellen entdeckt?
24. Januar 1950
US-Patent Nummer 2,495,429 beschreibt eine Methode, um Speisen schnell mit Mikrowellenstrahlung zu erhitzen. Der aus der heutigen Küche nicht mehr wegzudenkende Mikrowellenherd war erfunden. Vor 70 Jahren, am 24. Januar 1950 erhielt Percy LeBaron Spencer aus West Newton, Massachusetts das Patent für seine Erfindung.
Welche Erfindung ist die älteste Haartrockner Mikrowelle oder Sprühdose?
Das Gerät wurde ursprünglich nicht nur zum Haaretrocknen verwendet, sondern auch zur Behandlung von neuralgischen und rheumatischen Leiden. In Frankreich brachte 1926 der Ingenieur Léon Thouillet den ersten Haartrockner bei Calor heraus.
Wer hat Mikrowellen Popcorn erfunden?
Die kleinen Körner waren übrigens das erste Lebensmittel, dass in einer Mikrowelle zubereitet wurde, und trugen sogar zu deren Erfindung bei: Der amerikanische Ingenieur Percy Spencer entdeckte 1945, dass die Energie aus Mikrowellenstrahlen Maiskörner zum Platzen bringen kann.
Wie ist eine Mikrowelle aufgebaut?
Wie ist ein Mikrowellenherd aufgebaut? Die elektromagnetische Strahlung (die Mikrowellen) wird durch einen metallischen Hohlleiter zum Inneren des Garraums geleitet. Dort befinden sich die zu erwärmenden Speisen auf einem Drehteller, der die auftreffende Strahlung besser verteilt.
Wie wurde die Mikrowelle entdeckt?
Die Mikrowelle wurde nicht erfunden, sondern entdeckt! Percy Spencer hat die Mikrowelle in seiner Hosentasche entdeckt. Der Ingenieur entwickelte in den 40er Jahren Radaranlagen für das Unternehmen Raytheon.
Wann war der erste Mikrowellenherd verkauft worden?
Es sollte noch bis zum Jahr 1954 dauern, bis der erste Mikrowellenherd mit den Namen „Radarange“ verkauft wurde. Im Gegensatz zu einem modernen Gerät, das bequem auf der Küchenanrichte Platz findet, war der „Radarrange“ mit seinen 750 Kilogramm und der Größe einer Gefriertruhe nicht gerade handlich und platzsparend.
Welche Faktoren bestimmen die Absorption der Mikrowellen?
Der dielektrische Verlustfaktor, der spezifische elektrische Widerstand sowie magnetische Verluste bestimmen die frequenzabhängige Absorption der Mikrowellen an oder in Stoffen und somit deren Erwärmung.
Wie wurde das Prinzip des Mikrowellenherds entdeckt?
Vor über 70 Jahren wurde das Prinzip des Mikrowellenherds durch puren Zufall entdeckt – beim Militär und mit Hilfe eines Schokoriegels. Wie so oft stand auch bei dieser Erfindung der Zufall Pate: Im Jahr 1946 forschte der Ingenieur Percy Spencer gerade in den Laboratorien des amerikanischen Rüstungskonzerns Raytheon.