Wie alt sind Gamer?
In Deutschland gibt es im Jahr 2020 mehr als 34 Millionen Gamer und die Spielerzahl ist seit Jahren nahezu unverändert. Das Durchschnittsalter der Gamer ist mittlerweile auf mehr als 37 Jahre angestiegen, im Jahr 2014 waren die Spieler im Durchschnitt noch 31 Jahre alt.
Wann gab es die ersten Videospiele?
Amerikanische Universitäten waren zu dieser Zeit die ersten Einrichtungen, an denen junge Akademiker und Technikenthusiasten mit dem neuen Medium Computer experimentieren konnten. In dieser Pionierzeit entwickelte Student Steve Russell mit „Spacewar! “ 1961 dann auch das erste Computerspiel.
Was ist die Geschichte der Videospiele?
Geschichte der Videospiele Schema eines NIMROD-Computers, der 1951 das mathematische Nim-Spiel simuliert OXO (1952), das erste Computerspiel, dessen Name bekannt ist Die Videospiele entwickelten sich im Laufe der Zeit von technischen Versuchen an Universitäten in den 1950er-Jahren zu einer der einflussreichsten Freizeitgestaltungsformen des 21.
Wie alt sind die Computerspieler?
Rund 9 Prozent der Computerspieler sind 9 Jahre alt oder jünger. Auf die 10- bis 19-Jährigen entfallen 16 Prozent, 15 Prozent sind 20 bis 29 Jahre alt und 16 Prozent der Gamer sind zwischen 30 und 39 Jahre alt.
Wie entwickelten sich die Videospiele in der öffentlichen Spielhalle?
Im Laufe der 1970er-Jahre entwickelten sich die Videospiele rasant und wurden z. B. von Firmen wie Atari oder Magnavox in Form von Videospielkonsolen auch für Heimanwender attraktiver; dadurch verloren die öffentlichen Spielhallen allmählich ihre Vormachtstellung im Bereich der Videospiele.
Welche Altersgruppe spielen die meisten Computerspiele?
In der Altersgruppe zwischen 30 und 49 Jahren sind es etwa 55 Prozent, unter den 50- bis 64-Jährigen ca. 25 Prozent und in der Generation der 65-Jährigen und älteren spielen rund 11 Prozent Computer- oder Videospiele.