FAQ

Was kann man mit einem Teleskop machen?

Was kann man mit einem Teleskop machen?

Ein Teleskop sammelt das schwache Licht der Sterne, besser als es Dein Auge kann. Mit einem Teleskop kannst Du viele Dinge am Himmel entdecken, die Du mit bloßem Auge nicht sehen könntest. Aber nicht jedes Teleskop ist gleich gebaut. Es gibt zwei Arten von Teleskopen, nämlich Spiegelteleskope und Linsenteleskope.

Kann man mit einem Teleskop zoomen?

Nein. Die maximal sinnvolle Vergrößerung lässt sich für jedes Teleskop, mit dem zwei bis Zweieinhalbfachen der Öffnung angeben. Ein Teleskop mit 60 mm Öffnung hat also eine maximal sinnvolle Vergrößerung von rund 120 bis 150-fach. Geht man darüber hinaus, wird das Bild immer lichtschwächer und verschwimmt.

Wie wird der Begriff Teleskop benutzt?

Der Begriff Teleskop wird über die optische Astronomie (sichtbares Licht, UV und Infrarot) hinaus auch bei Röntgen- und Radiostrahlung gebraucht. Auch optische Baugruppen, die wie ein optisches Teleskop aufgebaut sind, aber nicht der Beobachtung ferner Gegenstände dienen, werden so bezeichnet.

Welche Kenngrößen sind wichtig bei der Auswahl eines Teleskops?

Besonders wichtige Kenngrößen bei der Auswahl eines Teleskops sind die Öffnung, das Öffnungsverhältnis, das Auflösungsvermögen und die Vergrößerung. Als Öffnung bezeichnet man den Durchmesser des Objektivs oder des Hauptspiegels der Optik.

Wie entwickelten sich die Teleskope?

Man kann auch die Schärfe einzeln einstellen, denn bei den meisten Menschen sehen nicht beide Augen gleich gut. Wie entwickelten sich die Teleskope? Im Jahr 1608 erfand ein Holländer das erste Fernrohr. Es bestand aus Linsen aus Glas, die er in einem Rohr anordnete. Später wurden die Linsen verbessert, und ein halbrunder Spiegel kam hinzu.

Welche Teleskope unterscheidet man?

Je nach dem Frequenzspektrum beziehungsweise Wellenlängenbereich der elektromagnetischen Strahlung unterscheidet man: Gammateleskope Röntgenteleskope optische Teleskope (Fernrohre und Spiegelteleskope) Infrarotteleskope Radioteleskope.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben