Kann man ein Handy als Überwachungskamera nutzen?
Alte Smartphones mit Kamera lassen sich zu einer Überwachungskamera umfunktionieren. Du benötigst eine spezielle App und einen Internetanschluss, um dein Handy als Überwachungskamera zu verwenden. Mit einem Weitwinkelobjektiv fürs Smartphone kannst du den Betrachtungswinkel der Handykamera vergrößern.
Warum sollte eine Überwachungskamera mit Bewegungsmelder nachts arbeiten?
Deshalb sollte die Akku Überwachungskamera mit Bewegungsmelder nachts auch einwandfrei arbeiten, und zwar die Bewegungen genau erkennen und die Videos klar aufzeichnen. So wählen Sie am besten eine Infrarotkamera oder Nachtsichtkamera mit Bewegungsmelder, die mindestens eine Auflösung von 1080p hat, damit Sie keine Details bei der Nacht verpassen.
Welche App ist die beliebteste Überwachungskamera?
Im Google Play Store ist die Alfred App aktuell die am häufigsten heruntergeladene Überwachungskamera App und wird deshalb dort unter der allgemeinen Bezeichnung Handy als Überwachungskamera gelistet. Im iTunes Store heißt sie dagegen Alfred Security Camera. Der Download ist in beiden Fällen kostenlos, zusätzliche In-App-Käufe sind möglich.
Was tun sie mit dem Bewegungsmelder?
Mit kristallklarem Live-Stream wissen Sie immer genau, was los ist, egal wo Sie sind. Zusätzlich sendet Alfreds Bewegungsmelder Ihnen eine sofortige Warnung, wenn er einen Eindringling ausfindig macht. • BEWEGUNGSMELDER: Sie bekommen sofort eine Alarmmeldung, wenn die Kamera eine Bewegung aufnimmt.
Wie erhöht sich die Reichweite einer Akku Überwachungskamera mit Bewegungsmelder?
Bei höherer Empfindlichkeit einer Akku Überwachungskamera mit Bewegungsmelder erhöht sich die Reichweite. Sie müssen jedoch mit häufigerem Fehlalarm rechnen. Wenn Sie Reolink App auf Ihr Handy heruntergeladen haben, können Sie die Empfindlichkeit der Kamera in „Einstellung“ einfach anpassen.