Auf welche Wetter App kann man sich verlassen?

Auf welche Wetter App kann man sich verlassen?

Diese zuverlässige Wetter-App WeatherPro ( iOS | Android) hat sich in Tests schon mehrfach als die präziseste erwiesen. Das Wetterradar der MeteoGroup ist bekannt für seine guten Langzeitprognosen und liefert stündlich eine Fülle von Daten zum Wetter der nächsten 14 Tage.

Ist WeatherPro kostenlos?

WeatherPro ist für Android, iOS und macOS kostenlos verfügbar und blendet Werbung ein, die sich allerdings über In-App-Käufe deaktivieren lässt.

Wie gut ist Kachelmannwetter?

kachelmannwetter.com. meteoblue.com. niederschlagsradar.de. t-online.de/wetter….Gesamtergebnisse.

Anbieter Score
6. Kachelmannwetter.com 81% 2,2 | Gut
7. Wetter24.de 79% 2,4 | Gut
8. Donnerwetter.de 79% 2,4 | Gut
9. Accuweather.com 76% 2,6 | Befriedigend

Ist Google Wetter kostenlos?

Wer auf der Suche nach einer Wetter-App für Android ist, findet im Google Play Store eine schier endlose Auswahl – ein Großteil der Apps wird sogar kostenlos angeboten. Das hat seinen Grund: Google hat den App-Entwicklern die Wetterdaten bislang kostenfrei zum Abruf angeboten.

Wo finde ich die Google Wetter App?

Tatsächlich passt Google die Wetter-App an aktuelle Gegebenheiten an, wozu ein Umbau des Hauptmenüs gehört. Dieses verschwindet vom linken Bildschirmrand und ist in der neuen App hinter dem Profilbild des Nutzers in der Suchleiste zu finden.

Warum stimmt die Wetter App nicht mehr?

Probleme mit einer App sind oft auf eine falsche Installation oder ein fehlendes Update zurückzuführen. So ist es auch bei der Google News & Wetter App. Wenn sich die App gar nicht erst öffnet, aktualisieren Sie diese. Im Play Store können Sie nach einem aktuellen Update suchen.

Warum zeigt jeder Wetterbericht was anderes?

Düsseldorf Wetter-Apps gibt es so viele wie Wolken am Himmel. Das Kuriose: Viele zeigen für dieselbe Region ganz unterschiedliche Vorhersagen an. Der Grund: Diese Apps werten Wetterdaten nach dem amerikanischen Wettermodell aus, dem Global Forecast System (GFS).

Was ist die bekannteste Wetter-App?

Wetter.com ist wohl die bekannteste aller Wetter-Apps – und das zurecht, denn die Anwendung überzeugt im Test auf ganzer Linie. Zu Beginn gibst Du ein, für welchen Ort Du Dir eine Wettervorhersage wünscht und schon stellt die App Dir viele Informationen bereit. Es gibt stündliche und wöchentliche Vorhersagen.

Wie findet ihr eine Unwetter-App?

Ihr findet sie im Google Play oder Apple App Store. Selbstverständlich ist es nicht nur gut zu erfahren, ob und wann es regnet. Wetter kann auch zur echten Gefahr werden, wenn schwere Gewitter, Hochwasser oder Lawinen drohen. Unwetter-Apps können hier wichtige Dienste leisten und rechtzeitig vor einer Gefahr warnen.

Was sind die Wetter-Apps von Drittanbietern?

Wetter-Apps von Drittanbietern können genau hier punkten und schließen die Lücke. Sie liefern mitunter eine ausführlichere Wettervorhersage für die kommenden Wochen. Zudem bieten sie etwa ein Regenradar, warnen vor Unwettern oder verraten euch, wann das beste Wetter zum Angeln oder Segeln ist.

Was ist die offizielle Wetter-App des Deutschen Wetterdienstes?

Die kostenlose Android-App WarnWetter ist die offizielle Wetter-App des Deutschen Wetterdienstes.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben