Was ist der Apfelbaum?

Was ist der Apfelbaum?

Im Laufe Tausender von Jahren hat er sich über alle Erdteile verbreitet. Die weltweit mit Abstand wirtschaftlich sehr bedeutende Art ist der Kulturapfel (Malus domestica). Von Italien aus gelangte der Apfel mit den Feldzügen der Römer etwa um 100 vor Christus nach Nordeuropa. Habitus: Der Apfelbaum ist ein sommergrüner Laubbaum oder Strauch.

Was sind die Inhaltsstoffe der Apfelfrucht?

Inhaltsstoffe der Apfelfrucht. Die durchschnittliche Frucht des Kulturapfels besteht zu 85 Prozent aus Wasser. Das komplexe Aroma des Apfels setzt sich aus zahlreichen Stoffen zusammen. In der quantitativen Zusammensetzung der Aromastoffe des Apfels gibt es große sortenbedingte Unterschiede.

Was sind die Nährstoffe des Apfels?

Die Nährstoffkombination des Apfels ist ideal als Zwischenmahlzeit oder nach dem Sport, in der Schulpause oder auf der Reise. Äpfel sind einerseits wegen ihres Wasser- und Säuregehaltes durstlöschend, andererseits enthalten sie schnell verwertbare Kohlenhydrate.

Wie wird das mexikanische Getränk hergestellt?

Dieses typische mexikanische Getränk wird mit der Gärung der Ananas oder Kopf der Sotol-Pflanze, die in der Wüste des Nordens des Landes wächst gemacht. Es wird in den Bundesstaaten Durango, Chihuahua und Coahuila produziert. Sein Geschmack und seine Textur sind Tequila ähnlich und werden nur von Hand hergestellt.

Welche Herkunft hat der Apfel aus Asien?

Herkunft des Apfels: Asien. Der Apfel kommt ursprünglich aus Zentral- und Westasien und wurde bereits rund 10.000 vor Christus in der Region des heutigen Kasachstans angebaut.

Was ist ein Kulturapfelbaum?

Der Apfelbaum wird auf Deutsch auch Kulturapfel genannt. Der Apfelbaum ist ein Laubbaum und gehöhrt zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Ein Kulturapfel wird im Laufe des Lebens durchschnittlich 10 Meter hoch. Die Blätter des Apfelbaum sind eiförmig und am Blattrand gesägt. Im Herbst färben sich die Blätter gelb.

Was ist der botanische Name der Apfelpflanze?

Der botanische Name der Pflanze lautet Malus domestica. Der Apfelbaum wird auf Deutsch auch Kulturapfel genannt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben