Was bedeutet Cover Art?
Im Besonderen steht „Cover-Artwork“ oder „Cover-Art“ meist synonym für das Grafikdesign eines Album-, Single- oder CD-Covers, sowie eventuell beiliegende Druckwerke (wie beispielsweise bedruckte Innenhüllen oder Booklets).
Ist ein Cover?
Eine Coverversion, auch Cover, ist in der Musik die Interpretation eines Musikstücks durch einen anderen als den erstaufführenden Musiker. Wenn ein anderer Text zur selben oder ähnlichen Melodie entstanden ist, spricht man von einer Kontrafaktur.
Welche Funktion hat ein Cover?
Buchcover. Sie sind eines der mächtigsten Werkzeuge eines Autoren oder Verlages. Ein Buchcover bestimmt schließlich, wie wir ein Buch zum ersten Mal wahrnehmen und ob wir ihm überhaupt die Chance geben, es aus dem Regal zu nehmen, um den Klappentext zu lesen.
Was ist eine Coverversion?
Manchmal ist eine Coverversion eine getreue Wiedergabe, die aus Liebe und Respekt für den Originalsong entstanden ist. Andere stellen die ursprüngliche Melodie komplett auf den Kopf und machen das Lied fast unkenntlich, was für den Hörer sehr aufregend sein kann.
Was ist der berühmteste und bekannteste Cover-Song aller Zeiten?
Eines der berühmtesten und bekanntesten Cover-Songs aller Zeiten ist der Song „Hurt“ von Nine Inch Nails. Gecovert wurde das Lied von dem Country-Sänger Johnny Cash, der das Lied in einen düsteren Country Track verwandelte. Es wurde Johnny Cashs bekanntester Song, dessen Coverversion die Popularität des Originals bei weitem übersteigt.
Was wird in der Musikbranche gecovert?
In der Musikbranche wird viel und oft gecovert. Künstler interpretieren das Musikstück eines anderen Interpreten neu und werden nicht selten erfolgreicher als das Original. In einigen Situationen fragt sich der Verbraucher jedoch, wie der ursprüngliche Interpret nur die Erlaubnis für ein derartiges Covern geben konnte.
Was ist die Coverversion des Urheberrechts?
Coverversionen sind Gegenstand des Urheberrechts, das in Deutschland im Urheberrechtsgesetz (UrhG) kodifiziert ist. Rechtlich ist die Coverversion stets eine „andere Umgestaltung“ im Sinne des § 23 UrhG, selbst wenn sie originalgetreu nachgespielt wird.