FAQ

Was ist ein Java-Applet?

Was ist ein Java-Applet?

Java-Applet. Ein Java-Applet ist ein Computerprogramm, das mittels Java-Technologie erstellt und normalerweise in einem Webbrowser ausgeführt wird. Applets wurden eingeführt, um Programme in Webseiten ablaufen lassen zu können, die im Webbrowser (auf der Client -Seite) arbeiten und direkt mit dem Benutzer interagieren können,…

Wie kann ich Java-Applets ausführen?

Üblicherweise werden Java-Applets von HTML-Seiten aufgerufen. Um sie ausführen zu können, muss der jeweilige Webbrowser über eine entsprechende Java-VM verfügen. Diese VM, die Laufzeitumgebung für das Java-Applet, kann entweder Teil des entsprechenden Browsers sein oder in Form eines Java Plug-ins nachträglich installiert werden (z.

Was ist eine Java-Applikation?

Eine Java-Anwendung, auch Java-Applikation genannt, ist ein in der Programmiersprache Java geschriebenes Anwendungsprogramm. Im Java-Umfeld unterscheidet man oft zwischen in Webbrowsern laufenden Java-Applets und eigenständig laufenden Java-Anwendungen.

Welche Java-Anwendungen werden eingesetzt?

Die verschiedenen Arten von Java-Anwendungen werden für unterschiedliche Zwecke eingesetzt und unterscheiden sich durch die verwendeten Techniken. Beispielsweise müssen Fat-Client-Anwendungen eine Methode main als Startpunkt der Ausführung der Java-Anwendung aufweisen.

Welche Zugriffsstufen gibt es in Java?

Für Methoden müssen wir eine Zugriffsstufe festsetzen. Java besitzt insgesamt vier Zugriffsstufen, die mit dem sog. Access Modifier geregelt werden. Das Modifier-Schlüsselwort legt fest, welcher Code von außerhalb der Methode auf die Methode zugreifen darf. Wichtig: Der Access Modifier ist immer das erste Schlüsselwort im Methodenkopf.

Wie kann ein Applet genutzt werden?

In einem Applet kann grundsätzlich der volle Leistungumfang der Programmersprache Java und damit der Objektorientierung genutzt werden. Das heißt, Objekte grundsätzlich aller Art können genutzt, ihre Methoden ausgeführt werden.

Warum können Applets nicht auf die Festplatte des Benutzers zugreifen?

Einiges können Applets nicht, weil sie es nicht können sollen, damit sie kein Sicherheitsrisiko darstellen: Applets können nicht auf das Dateisystem des Client-Computers zugreifen. Sie können also weder Dateien von der lokalen Festplatte des Benutzers lesen noch diese irgendwie schreiben oder verändern.

Welche Layouts gehören zu einem Layout?

Zu einem Layout gehören zum Beispiel: Vorgegebene Bilder und Texte Die Farbgebung Schriftgröße oder Schriftart Anordnung von Bild, Text oder Zwischen-Räume

Wie erfolgt die Einbindung des Applets in den HTML-Code von Webseiten?

Die Einbindung des Applets in den HTML-Code von Webseiten erfolgt per 2015 mit dem object-Element, das gegenüber dem embed-Element zu bevorzugen ist. Das früher eingesetzte applet-Element gilt mit HTML4 als deprecated und mit HTML5 als obsolete.

Warum läuft kein Java-Applet auf dem Rechner?

Generell gilt: Ohne Java VM läuft kein Java-Applet und keine Java-Applikation! Daher muss auf dem Rechner, der Java-Applets ausführen soll, eine ältere JRE (Java Plugin) von Oracle installiert sein, die unterhalb Version 9 liegt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben