Was ist eine Fraktion leicht erklärt?
Als Fraktion (in Österreich als Klub bezeichnet) bezeichnet man einen freiwilligen Zusammenschluss von gewählten Mandatsträgern in einem Parlament oder anderen politischen Vertretungskörperschaften (zum Beispiel einem Gemeinderat) zur Erlangung politischer Interessen und Ziele.
Was ist eine Fraktion Beispiel?
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist ein Beispiel für eine Fraktion, deren Mitglieder verschiedenen Parteien angehören. Die beiden Parteien konkurrieren also nicht miteinander und können somit im Bundestag eine gemeinsame Fraktion bilden.
Was ist fraktionsdisziplin einfach erklärt?
Als Fraktionsdisziplin (in Österreich Klubdisziplin) wird das Ausmaß bezeichnet, in dem die Mitglieder einer parlamentarischen Fraktion ein einheitliches Abstimmungsverhalten zeigen. Als negativ konnotiertes Synonym wird häufig auch der Begriff Fraktionszwang (Klubzwang) verwendet.
Was ist ist eine Sektion?
Sektion (lateinisch sectio „das Schneiden, Zerteilen“) steht für: Sektion, Untergliederung eines Verbandes oder Vereins, siehe Verband (Recht) #Regionale Unterteilung.
Was versteht man unter Fraktionen des Erdöls?
Fraktion (lateinisch fractio ‚Bruch‘, ‚Bruchteil‘) bezeichnet in der Chemie eine Untergruppe von Substanzen in einem Stoffgemisch unabhängig vom Aggregatzustand. Die Substanzen einer Fraktion sind einander ähnlicher als dem Rest des Stoffgemisches.
Was macht man im Plenum?
Das Plenum. Das Plenum ist die Vollversammlung des Landtags. Es ist der zentrale Ort der öffentlichen Rede und der verbindlichen Entscheidungen des Parlamentes.
Was ist ein Plenum in der Schule?
Plenum bedeutet Vollversammlung. Fachleute oder Berichte werden gehört. Diese Fachleute sind Schüler oder kleine Schülergruppen. Es ist somit die Sozialform, um etwas zu erzählen, zu demonstrieren, darzustellen usw.
Was ist eine Fraktion in der Chemie?
Der Begriff Fraktion (v. lat.: fractio = Bruch oder Bruchteil) bezeichnet in der Chemie eine Untergruppe von Substanzen in einem Stoffgemisch unabhängig vom Aggregatzustand . Beispiele sind die Eiweiß-Fraktion der Milch, die CO 2 -Fraktion in der Ausatemluft oder die Leichtölfraktion des Erdöls.
Wie erfolgt die Zusammensetzung der Fraktionen im Europäischen Parlament?
Die Zusammensetzung der Fraktionen wie auch die Sitzordnung im Plenarsaal des Europäischen Parlaments erfolgen länderübergreifend nach Maßgabe der politischen Zugehörigkeit der Abgeordneten.
Was ist die Trennung der Fraktionen?
Zur Trennung der Fraktionen stehen verschiedene chemische (zum Beispiel Fällung) und physikalische (zum Beispiel Fraktionierte Destillation) Verfahren zur Verfügung. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fraktion_ (Chemie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
Welche Regelungen gelten für die Fraktionen in Hessen?
Die genauen Regelungen für die Rechte und Pflichten der Fraktionen, den Beitritt und Austritt und die interne Organisation der Fraktionen sind gesetzlich (z. B. in Hessen durch das Hessische Fraktionsgesetz) und in der Geschäftsordnung des jeweiligen Parlamentes (z. B. in Hessen §§ 40 ff. der Geschäftsordnung des Landtags) festgelegt.