Was ist j2e?
J2EE ist eine Abkürzung für Java 2 Platform, Enterprise Edition. Die aktuelle Version der J2EE-Spezifikation ist die Version 5.0. Der neue Name für die Spezifikation lautet Java Platform, Enterprise Edition, kurz Java EE.
Was Java EE?
Die Java Platform, Enterprise Edition (Java EE, vormals J2EE) stellt eine ursprünglich von der Firma Sun Microsystems entwickelte und zwischenzeitlich von der Firma Oracle übernommene Komponenten-Entwicklungsplattform dar.
Warum Jakarta EE?
Seit Ende 2017 wird Java EE unter dem Dach der Eclipse Foundation weiterentwickelt. Mit der Migration von Oracle zur Eclipse Foundation ging auch die Umbenennung in Jakarta EE einher. Die Tatsache, dass Java EE einen neuen Namen bekommen sollte, war damals eher kritisch gesehen worden.
Was ist Spring Boot?
Spring Boot ist eine „Konvention vor Konfiguration“-Lösung für das Java-Framework Spring, die 2012 veröffentlicht wurde und die Komplexität der Konfiguration neuer Spring-Projekte reduziert. Bereitstellung nichtfunktionaler Features wie Metriken oder ausgelagerter Konfigurationen.
Was ist eine Spring Anwendung?
Das Spring Framework (kurz Spring) ist ein quelloffenes Framework für die Java-Plattform, welches oft für Web-Anwendungen verwendet wird. Ziel des Spring Frameworks ist es, die Entwicklung mit Java/Java EE zu vereinfachen und gute Programmierpraktiken zu fördern.
Wieso Spring Boot?
Das Spring-Framework ist angetreten, um die Entwicklung von Enterprise-Java-Anwendungen deutlich zu vereinfachen. Spring Boot ist eine neue Etappe auf diesem Weg – und integriert außerdem Groovy und eingebettete Server in dieses Angebot. So bleibt das Spring-Ökosystem auch in Zukunft interessant.
Was kann Spring?
Was macht Spring Boot?
Spring Boot ist eine „Konvention vor Konfiguration“-Lösung für das Java-Framework Spring, die 2012 veröffentlicht wurde und die Komplexität der Konfiguration neuer Spring-Projekte reduziert. automatische Spring-Konfiguration, wann immer dies möglich ist.
Was bedeutet Spring Boot?
Was ist Spring Boot? Spring Boot ist eine „Konvention vor Konfiguration“-Lösung für das Java-Framework Spring, die 2012 veröffentlicht wurde und die Komplexität der Konfiguration neuer Spring-Projekte reduziert.
Was kann Spring Boot?
Durch Spring Boot wird es also wesentlich einfacher, eine Groovy-Anwendung, die das Spring-Framework nutzt, zu entwickeln und laufen zu lassen. Neben Web-Anwendungen unterstützt Spring Boot auch zahlreiche andere Arten von Applikationen – beispielsweise RabbitMQ- oder JMS-Anwendungen.
Was macht das Spring Framework?
Was ist eine Spring Boot App?
Definition „Spring Boot“ Was ist Spring Boot? Das Open-Source-Framework Spring reduziert die Komplexität der Java-Programmierung. Das Tool Spring Boot zielt gemäß dem Motto „Konvention vor Konfiguration“ darauf ab, die Entwicklung von Enterprise-Apllikationen in Java weiter zu vereinfachen.