Was ist das Hauptunterschied zwischen AWT und Swing in Java?
Das Hauptunterschied zwischen AWT und Swing in Java ist das AWT ist das ursprüngliche plattformabhängige Widget-, Grafik- und Benutzeroberfläche-Widget-Toolkit von Java, während Swing ein GUI-Widget-Toolkit für Java ist, das eine Erweiterung von AWT ist.
Ist Java eine Programmiersprache?
Erst durch eine Kooperation von zwei Firmen entstanden die ähnlichen Begriffe. Bei Java handelt es sich um eine Programmiersprache: Mit ihr werden Anwendungen erstellt, die in Browsern und auf Computern laufen. Damit Sie solche Programme starten können, müssen Sie das Java Runtime Environment auf Ihrem Computer installieren.
Was haben Java und JavaScript miteinander zu tun?
Mehr Infos. Im Grunde haben Java und JavaScript gar nicht viel miteinander zu tun. Erst durch eine Kooperation von zwei Firmen entstanden die ähnlichen Begriffe. Bei Java handelt es sich um eine Programmiersprache: Mit ihr werden Anwendungen erstellt, die in Browsern und auf Computern laufen.
Wie kann ich Java Runtime Environment starten?
Damit Sie solche Programme starten können, müssen Sie das Java Runtime Environment auf Ihrem Computer installieren. Java lässt sich ein wenig mit dem Flash Player vergleichen: Er wird zwingend benötigt, um Flash-Inhalte wie Videos im Browser abzuspielen.
Was ist der Vorteil von Java?
Ein wirklicher Vorteil von Java ist, dass ausgezeichnete Entwicklungsumgebungen verfügbar sind. Des weiteren haben sie die Entwicklungsumgebungen in eine neue Stufe vorgewagt, die neue Standards setzt. Ich rede jetzt von Refractoring.
Was sind die besten Eigenschaften von Java?
In der Programmiersprache Java hat man versucht, die besten Eigenschaften von C++, SmallTalk, Oberon, Eiffel, Perl und anderen Programmiersprachen zu vereinen. Es ist ein Kompromiß zwischen einer hohen Ausführungsgeschwindigkeit, guter Portierbarkeit und Felxibilität.
Was sind die Hauptvorteile von Java?
Die Hauptvorteile sind in meinen Augen die starke Funktionsbibliothek inklusive Swing und die (weitestgehende) Plattformunabhängigkeit. Die Geschwindigkeit ist auch gerne ein Thema, aber da muß man wohl differenzieren: wenn man hauptsächlich Basistypen verwendet, kann Java dank JIT usw. atemberaubend schnell sein.