Kann man auf einem Macbook Linux installieren?
Sie möchten gern Ubuntu oder ein anderes Linux auf einem Apple-Gerät installieren? Wenn Sie auf einige Besonderheiten Rücksicht nehmen, ist das kein großes Problem. Vergrößern Trotz der unkonventionellen Kombination von Soft- und Hardware läuft Linux auch auf einem Mac einwandfrei.
Welches Linux auf iMac?
Die Installation von Linux Mint 18.2 Sonya verlief absolut ohne Probleme. Du erstellst Dir wie bekannt einen bootfähigen USB-Stick, zum Beispiel mit Etcher, und startest davon. Du musst beim iMac lediglich die Taste Option ⌥ (Alt) beim Einschalten drücken, damit Du ein anderes Startmedium auswählen kannst.
Wie funktioniert die Linux-Installation auf dem Mac?
Linux-Installation auf dem Mac Halten Sie beim Starten die Alt-Taste gedrückt. Ihr Mac sollte Ihnen in der Auswahl jetzt schon einmal den Start vom eingelegten Datenträger anbieten, auch wenn dieser mit „Windows“ beschriftet sein sollte. Sobald Sie diesen auswählen, rufen Sie das Einrichtungsprogramm von Ubuntu auf.
Kann man mit dem alten Mac noch etwas anfangen?
Egal ob alt oder neu, in gutem Zustand oder defekt: Bei Ebay gibt es immer jemanden, der mit dem alten Mac noch etwas anfangen kann, was die Preise für manche gefragte ältere Modelle – etwa den iMac G4 – auch noch nach über einem Jahrzehnt in der Höhe hält.
Wie kann eine Linux-Installation genutzt werden?
Eine Linux-Installation eröffnet alten Macs natürlich völlig neue Anwendungsoptionen: So kann selbst ein alter Rechner, sofern er noch halbwegs auf dem Stand der Technik ist, durchaus auch als Datengrab im heimischen Netzwerk oder als Intranet-Server dienen.
Welche Linux-Versionen gibt es?
Wer von Windows kommt, findet mit Linux Mint oder Zorin OS zwei Linux-Versionen, die mit einer Taskleiste und einem Startmenü arbeiten. Und wer sich bei macOS zuhause fühlt, der muss auf der Suche nach passenden Distributionen nicht weit reisen. Es gibt zum Beispiel: Deepin BackSlash Linux Elementary OS Voyager OS Ubuntu Budgie Pure OS