Was spricht für Linux?
Fünf Gründe gegen Linux – darum scheitert der Umstieg (angeblich)
- Das Lieblingsprogramm läuft nicht unter Linux. Meist sind es Profi-Programme von Adobe, insbesondere Photoshop und Dreamweaver, auf die Umsteiger von Windows auf Linux partout nicht verzichten wollen.
- Die Hardware zickt.
Wie funktioniert ein Linux-Server mit einem Linux-Server?
Auf dem Linux-Server laufen »xrdp« und »sesman« und warten auf eingehende Verbindungen. Wenn ein Windows-Terminalserver-Client sich verbindet, verhandeln Server und Client ein Verschlüsselungs-Level und tauschen schließlich kryptographische Schlüssel aus. Der Client gibt die Farbtiefe und die Auflösung des Desktops vor.
Wie kann man Dateien zwischen Windows-PC und Linux herschieben?
• Per Secure Shell (SSH) oder notfalls Telnet kann man von Windows-PCs aus auf einer zeichenorientierten Shell von Linux-Servern arbeiten. • Per File Transfer Protocol (FTP) oder seiner verschlüsselten Variante SFTP lassen sich Dateien zwischen Windows-PC und Linux-Server hin- und herschieben.
Wie schlägt Linux die Konkurrenz von Microsoft?
In vielen Punkten schlägt Linux die Konkurrenz von Microsoft. Die Open-Source-Lösungen sind für Stabilität, Sicherheit und Geschwindigkeit bekannt. Allerdings kann man diese Vorteile auch nur dann ausspielen, wenn man sich mit dem Betriebssystem genauer auseinandersetzt. Eine einfache Einarbeitung bietet eigentlich keine Linux-Distribution.
Wie kann ich einen RDP-Server mit Linux aufzusetzen?
Einen RDP-Server mit Linux aufzusetzen, ist einfach und dauert nur ein paar Minuten. Der frischgebackene Linux-Benutzer oder Windows-Administrator braucht nur Folgendes: einen Benutzer-Account auf dem Linux-System. Remote-Zugang zum Linux-System, zum Beispiel über Secure Shell. Root-Berechtigungen auf dem Linux-System.