Was bedeutet der Datenträger ist schreibgeschützt?
Zusammenfassung: Haben Sie die Fehlermeldung ‚Der Datenträger ist schreibgeschützt‘ erhalten, wenn Sie einen USB-Stick, eine SD-Karte oder eine externe Festplatte benutzen wollen? Der Fehler verhindert alle Vorgänge auf dem Datenträger, z.B. Formatieren, Dateien bearbeiten, erstellen, löschen usw.
Was tun wenn SD-Karte schreibgeschützt?
Auf einem Smartphone lässt sich der Schreibschutz nur mit Hilfe eines Adapters oder durch das Formatieren der Karte aufheben….Um die Sperre aufzuheben, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Suchen Sie an der Seite der SD-Karte den kleinen Schalter.
- Steht der Schalter auf „Lock“ (also „gesperrt“), schieben Sie ihn auf „Unlock“.
Wie entfernen sie den Schreibschutz vom USB-Stick?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Stick und wählen Sie die Option „Formatieren“. Wurde der Schreibschutz immer noch nicht entfernt, hilft folgendes Vorgehen:
Kann ich den Software-Schreibschutz entfernen?
Als Nächstes können Sie versuchen, den Software-Schreibschutz zu entfernen. In der Regel lässt sich der Schreibschutz nur auf dem PC aufheben, auf dem Sie ihn aktiviert haben. Unter Umständen kann es sein, dass Sie die entsprechende Option nicht in den Einstellungen Ihres Gerätes finden.
Wie lässt sich der Schreibschutz aufheben?
In der Regel lässt sich der Schreibschutz nur auf dem PC aufheben, auf dem Sie ihn aktiviert haben. Unter Umständen kann es sein, dass Sie die entsprechende Option nicht in den Einstellungen Ihres Gerätes finden. Sollte dies der Fall sein, überspringen Sie diesen Schritt und formatieren Sie Ihren USB-Stick.
Kann der Schreibschutz nicht mehr entfernt werden?
Lässt sich der Schreibschutz nicht mehr entfernen, bleibt Ihnen nur noch die Formatierung des USB-Sticks. Befinden sich noch wichtige Dokumente auf dem USB-Stick, sollten Sie die Dateien vorher sichern. Hierbei können verschiedene Programme helfen.