FAQ

Was macht die Drehmaschine?

Was macht die Drehmaschine?

Drehmaschinen sind Arbeitsmaschinen, die die spanende Bearbeitung der Umdrehungsflächen von Werkstücken mit einem zumeist einschneidigen Werkzeug, dem Drehmeißel, durchführen. Je nach erzeugter Fläche führen Drehmaschinen folgende Verfahren im Bereich der Zerspanung durch: Runddrehen. Gewindedrehen.

Wie funktioniert eine CNC Drehmaschine?

Eine CNC-Drehmaschine besitzt eine computer-numerische Steuerung. Dies bedeutet, dass die Bearbeitungsinformationen in den Speicher der Steuerung eingelesen werden können. Ohne weitere Informationszufuhr werden diese immer wieder für die Bearbeitung der Werkstücke verwendet.

Was ist die Bezeichnung für eine Drehmaschine?

Mit dieser Konstruktion konnte der Dreher mit dem Fuß die Apparatur antreiben und hatte beide Hände zum Führen des Werkzeugs frei. Die englische Bezeichnung für Drehmaschine, Lathe, stammt von der als Feder genutzten Latte ab. Anfang des 15. Jahrhunderts nutzte man die Handkurbel als Antrieb.

Was sind die Vorgänger der heutigen Drehmaschinen?

Vorgänger der heutigen Drehmaschinen ist die Drehbank, die meist keinen maschinellen Antrieb hat und nie mehr als einen Werkzeugschlitten. Der Wandel von der Drehbank zur Drehmaschine vollzog sich in der Wende zum 18. Jahrhundert mit der Einführung des Werkzeugschlittens, dem Einsatz einer Zugspindel und evtl.

Was sind die wichtigsten Komponenten einer Drehmaschine?

Drehmaschinen gibt es in zahlreichen verschiedenen Bauformen und mit jedem möglichen Automatisierungsgrad. Die Hauptkomponenten sind das Gestell mit den Führungen für die Schlitten und den Reitstock, die Schlitten, der Antrieb und die Steuerung.

Was ist die englische Bezeichnung für eine Drehmaschine?

Die englische Bezeichnung für Drehmaschine, Lathe, stammt von der als Feder genutzten Latte ab. Anfang des 15. Jahrhunderts nutzte man die Handkurbel als Antrieb. Auch Leonardo da Vinci erfand eine Drehbank, bei der eine Schwungscheibe über ein Trittbrett angetrieben wurde und so eine kontinuierliche Drehbewegung ermöglichte.

Kategorie: FAQ

Was macht die Drehmaschine?

Was macht die Drehmaschine?

Drehmaschinen sind Arbeitsmaschinen, die die spanende Bearbeitung der Umdrehungsflächen von Werkstücken mit einem zumeist einschneidigen Werkzeug, dem Drehmeißel, durchführen. Je nach erzeugter Fläche führen Drehmaschinen folgende Verfahren im Bereich der Zerspanung durch: Runddrehen. Gewindedrehen.

Welche Aufgabe hat der werkzeugschlitten?

Der Werkzeugschlitten ist auf dem Maschinenbett beweglich angebracht. Er dient zur Aufnahme und Bewegung des Werkzeuges und besteht aus dem Schlosskasten, dem Bettschlitten, dem Planschlitten (Querschlitten) und dem Oberschlitten mit der Spannvorrichtung für die Drehwerkzeuge.

Wie funktioniert eine CNC-Drehmaschine?

Eine CNC-Drehmaschine besitzt eine computer-numerische Steuerung. Dies bedeutet, dass die Bearbeitungsinformationen in den Speicher der Steuerung eingelesen werden können. Ohne weitere Informationszufuhr werden diese immer wieder für die Bearbeitung der Werkstücke verwendet.

Welche Aufgaben übernimmt der Reitstock einer Drehmaschine?

Der Reitstock ist ein Bestandteil vieler Schleif-, Dreh- oder (selten) Fräsmaschinen. Der Reitstock dient zum Abstützen langer Werkstücke mittels einer Zentrierspitze, die in die stirnseitig in das Werkstück eingebrachte Zentrierbohrung eingreift.

Was macht die leitspindel?

Die Leitspindel kommt beim Gewindedrehen zum Einsatz. Sie besitzt ein Gewinde, welches den Längsschlitten mithilfe der Schlossmutter antreibt. Diese hakt sich in die Gewindegänge der Leitspindel ein, wodurch sie von der Leitspindel mitgenommen wird und somit den Längsschlitten zieht.

Wer hat die Drehbank erfunden?

Leonardo da Vinci
Schwungscheibenantrieb von Leonardo da Vinci Auch Leonardo da Vinci erfand eine Drehbank, bei der eine Schwungscheibe über ein Trittbrett angetrieben wurde und so eine kontinuierliche Drehbewegung ermöglichte. Aus dem Jahre 1480 stammt die erste Darstellung einer Drehbank mit Support.

Welche Aufgabe hat das wendegetriebe einer Universaldrehmaschine?

Die Vorschubbewegung wird von der Arbeitsspindel an das Wendegetriebe abgeleitet, das die Vorschubrichtung schaltet. Über Wechselräder oder Zahnriemen besteht eine Verbindung zum Vorschubgetriebe, mit dem die Vorschubgeschwindigkeit an Leit- und Zugspindel geschaltet wird.

Welche Aufgabe hat die leitspindel?

Was ist die Bezeichnung für eine Drehmaschine?

Mit dieser Konstruktion konnte der Dreher mit dem Fuß die Apparatur antreiben und hatte beide Hände zum Führen des Werkzeugs frei. Die englische Bezeichnung für Drehmaschine, Lathe, stammt von der als Feder genutzten Latte ab. Anfang des 15. Jahrhunderts nutzte man die Handkurbel als Antrieb.

Was sind die Vorgänger der heutigen Drehmaschinen?

Vorgänger der heutigen Drehmaschinen ist die Drehbank, die meist keinen maschinellen Antrieb hat und nie mehr als einen Werkzeugschlitten. Der Wandel von der Drehbank zur Drehmaschine vollzog sich in der Wende zum 18. Jahrhundert mit der Einführung des Werkzeugschlittens, dem Einsatz einer Zugspindel und evtl.

Was sind die Werkzeuge für die Drehmaschine?

Laut Drehmaschinen Vergleich werden die Werkzeuge für die Drehmaschine fest eingespannt und sind in der Regel mit einer Spitze aus Titan oder Diamant ausgestattet. Während sich das Bauteil dreht, fährt der Stift mittels Vorschub an das Werkstück heran und trägt somit Teile ab.

Was sind die wichtigsten Komponenten einer Drehmaschine?

Drehmaschinen gibt es in zahlreichen verschiedenen Bauformen und mit jedem möglichen Automatisierungsgrad. Die Hauptkomponenten sind das Gestell mit den Führungen für die Schlitten und den Reitstock, die Schlitten, der Antrieb und die Steuerung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben