Wie ist das Funktionsprinzip bei einer Bahnsteuerung?

Wie ist das Funktionsprinzip bei einer Bahnsteuerung?

Die Bahnsteuerung ist eine Steuerungsart von CNC-Maschinen (Werkzeugmaschine, Roboter). Mit ihr werden gleichzeitig mehrere Achsen bewegt. Dabei wird das Werkzeug mit vorgegebener Geschwindigkeit entlang einer programmierten Bahn geführt. Die Bahn besteht oft aus Geraden- und Kreisabschnitten.

Wie werden Werkzeugmaschinen eingeteilt?

Wegen ihrer Vielfalt werden sie nach verschiedenen Kriterien eingeteilt: nach dem zugrunde liegenden Fertigungsverfahren in umformende und trennende (im Wesentlichen: zerteilende, spanende und abtragende) sowie fügende Maschinen; nach aufsteigendem Automatisierungsgrad in konventionelle Maschinen, Automaten, CNC- …

Welche charakteristischen Merkmale kennzeichnen die numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen?

Technische Merkmale NC-gesteuerter Werkzeugmaschinen sind hochauflösende, präzise, elektronisch auswertbare Messsysteme und stufenlos regelbare Antriebe pro Achse. Anstelle von Handrädern und -hebeln werden Motoren oder hydraulische Stellglieder verwendet.

Was sind numerisch gesteuerte Maschinen?

Als Numerische Steuerung (NC) (englisch Numerical Control) bezeichnet man ein Gerät zur Steuerung von Maschinen, das Steuerbefehle liest, die als Code auf einem Datenträger vorliegen, und in Arbeits- bzw. Bewegungsabläufe umsetzt.

Was sind die Bezugspunkte an einer CNC-Maschine?

An jeder CNC-Maschine sind sogenannte Bezugspunkte vorhanden. Das sind Referenzpunkte und Nullpunkte. Von diesen Punkten ausgehend kann die Maschine die notwendigen Strecken anfahren und das Werkstück fertigen. Dabei gibt es verschiedene Nullpunkte und Referenzpunkte.

Wie lassen sich Werkzeuge für CNC-Maschinen einteilen?

Am einfachsten lassen sich die Werkzeuge für CNC-Maschinen anhand des Fertigungsverfahrens einteilen. Dazu zählen: Bei der industriellen Fertigung dominiert die Zerspanungstechnik. Zerspanen bezeichnet unter anderem die Fertigungsverfahren Drehen und Fräsen, bei denen Werkzeuge dem Werkstück eine geometrische Form geben.

Was ist zu beachten bei der Einrichtung und Bedienung von CNC-Maschinen?

Bei der Einrichtung und Bedienung von CNC-Maschinen ist besonders zu beachten: Einrichtearbeiten sind mit Ausnahme der Arbeiten, die den Betrieb der Maschine erfordern, grundsätzlich bei ausgeschalteter Maschine durchzuführen. Die speziellen sicherheitstechnischen Auflagen des Maschinenherstellers sind einzuhalten.

Was sind moderne CNC-Werkzeugmaschinen?

Moderne NC- und CNC-Werkzeugmaschinen (im Allgemeinen wird heute nur noch von NC-Maschinen gesprochen) sind entsprechend ihren Einsatzgebiete ausgelegt und unterscheiden sich grundsätzlich von konventionellen Werkzeugmaschinen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben