Wie erstelle ich ein saeulendiagramm bei Excel?

Wie erstelle ich ein säulendiagramm bei Excel?

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Säulendiagramm zu erstellen:

  1. Klicken Sie in Ihrer E-Mail-Nachricht auf Einfügen > Diagramm.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Diagramm einfügen auf Säule, wählen Sie eine gewünschte Säulendiagrammoption aus, und klicken Sie auf OK.
  3. Ersetzen Sie die Beispieldaten durch Ihre eigenen Daten.

Wann Gruppiertes säulendiagramm?

Gruppierte Säulendiagramme stellen Mengen dar, die zu bestimmten Zeitpunkten miteinander verglichen werden sollen. Im einfachsten Fall handelt es sich dabei um ein paralleles Säulendiagramm mit zwei aufeinander bezogenen Säulen, deren Daten in einem bestimmten Vergleichszeitraum erhoben wurden.

Wie erstelle ich ein gestapeltes Säulendiagramm?

Markieren Sie nun die Datentabelle und fügen Sie mit „Einfügen/Diagramm“ ein Diagramm hinzu. Sie können den Typ „Säule“ auswählen und diesen anschließend durch „Gestapelte Säulen“ spezifizieren. Das Diagramm kann nun entweder normal oder prozentual sein. Wählen Sie die für sie passende Variante aus.

Wie verwende ich die Funktion Summe in Excel?

Verwenden Sie in früheren Versionen von Excel für Mac +UMSCHALT+EINGABE. Die vorstehende Funktion besagt: Wenn C2:C7 die Werte Bühlmann und Schmitz enthält, sollte die Funktion SUMME die Summe der Datensätze anzeigen, in denen die Bedingung erfüllt ist.

Wie kann man eine Excel-Liste überprüfen?

Die statistische Funktion RANG kann diese Ermittlung sowohl ansteigend als auch absteigend vornehmen. Um eine erstellte Excel-Liste auf ihre Vollständigkeit zu überprüfen, ist es hilfreich, die mit Inhalten versehenen Zellen ausfindig zu machen.

Wie kann ich die Rangfolge von Excel ermitteln?

Nachdem Sie eine Excel Statistik erstellt haben, kann es notwendig sein, bei den eingefügten Daten eine Rangfolge zu ermitteln. Die statistische Funktion RANG kann diese Ermittlung sowohl ansteigend als auch absteigend vornehmen.

Wie kann der Maximum berechnet werden?

Der Wert Maximum kann auch berechnet werden, wenn nur jede zweite Zeile der Excel Registerkarte zu berücksichtigen ist. Für viele Anwender sind auch die zweitgrößten oder drittgrößten Daten in einer Auswertung interessant. Um diese aufzuzeigen, wird die Funktion KGRÖSSTE genutzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben