Wie macht man eine bedingte Formatierung?
Klicken Sie auf der Registerkarte Start auf Bedingte Formatierung > Neue Regel. Klicken Sie im Feld Stil auf Klassisch. Wählen Sie unter dem Feld Klassisch durch Klicken die Option Nur obere oder untere Werte formatieren aus, und ändern Sie diese in Formel für die Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
Wo findet man bedingte Formatierung?
Wählen Sie einen Bereich in der Excel-Tabelle aus und klicken Sie auf den Tab „Start“. Wählen Sie nun „Bedingte Formatierung“ und klicken Sie danach auf „Neue Regel…“. Wählen Sie im neuen Fenster den Typ „Alle Zellen basierend auf ihren Werten formatieren“.
Was ist eine bedingte Formatierung?
Mit Hilfe von bedingten Formatierungen lassen sich Zellen auf Basis von bestimmten Bedingungen oder Regeln formatieren. Am häufigsten werden die Zellen, in denen die festgelegten Bedingungen eintreten, mit Hilfe einer anderen Hintergrundfarbe eingefärbt und somit hervorgehoben. 1. Bedingte Formatierung Übersicht
Wie lassen sich Zellen bedingt formatieren?
Mit Hilfe von bedingten Formatierungen lassen sich Zellen auf Basis von bestimmten Bedingungen oder Regeln formatieren. Am häufigsten werden die Zellen, in denen die festgelegten Bedingungen eintreten, mit Hilfe einer anderen Hintergrundfarbe eingefärbt und somit hervorgehoben.
Was sind Formatierungsregeln?
Formatierungsregeln setzen sich zusammen aus dem Regeltyp, der Regelbeschreibung und der Formatfestlegung. Die bedingte Formatierung dominiert über die „normale“ Formatierung. Insofern keine der Bedingungen zutrifft, ist die „normale“ Formatierung sichtbar.
Wie wird die Formatierung angewendet?
Die Formatierung wird standardmäßig auf die gesamte Zeile angewendet. Klicken Sie gegebenenfalls auf gesamte Zeile, um die Formatierung so einzuschränken, dass sie nur auf ausgewählte Spalten der Zeile angewendet wird.