Welche Dienste müssen für Exchange laufen?
Exchange-Dienste auf Postfachservern
Dienstname | Dienstkurzname |
---|---|
Microsoft Exchange Health Manager-Wiederherstellung | MSExchangeHMRecovery |
Microsoft Exchange IMAP4 | MSExchangeIMAP4 |
Microsoft Exchange IMAP4-Back-End | MSExchangeIMAP4BE |
Microsoft Exchange-Informationsspeicher | Msexchangeis |
Was ist ein Exchange Dienst?
Sie dient der zentralen Ablage und Verwaltung von E-Mails, Terminen, Kontakten, Aufgaben und weiteren Elementen für mehrere Benutzer und ermöglicht so die Zusammenarbeit in einer Arbeitsgruppe oder in einem Unternehmen.
Wo ist die Exchange Datenbank?
Die erste Datenbank und deren Transaktionsprotokolle speichert Exchange im Verzeichnis „C:\ Program Files \ Microsoft \ Exchange Server \ V14 \ Mailbox \ Mailbox Database ID“.
Welcher Dienst für OWA?
Nein, OWA ist kein Dienst. Du kannst aber im Active Directory bei jedem User einstellen, ober er OWA benutzen darf.
Was sind Exchange Dienste Android?
E-Mails, Terminkoordination, Aufgabenverteilung – in vielen Unternehmen läuft nichts ohne Microsoft Exchange. Zunehmend möchten Anwender aber auch abseits von PC und Notebook die Funktionen der Groupware nutzen – zum Beispiel auf einem Android-Smartphone oder -Tablet.
Was is Microsoft Exchange?
Ein Microsoft Exchange-Konto ist ein Geschäfts-, Schul- oder Uni-E-Mail-Konto. Die Organisation, die Ihnen das Exchange-E-Mail-Konto erteilt hat, wird eine Microsoft Exchange Server ausgeführt, oder sie verwendet eine Microsoft 365, die Exchange Server E-Mail-Adresse verwendet.
Was kann der Microsoft Exchange Server?
Microsoft Exchange bietet zwei Möglichkeiten für das Speichern von Kontakten. Sie können Ihre Kontakte im persönlichen Adressbuch hinterlegen und wichtige Geschäftskontakte, auf die alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens Zugriff haben, im globalen Adressbuch hinterlegen.
Was ist umlaufprotokollierung?
Die Umlaufprotokollierung ist in der Exchange-Welt ein wichtiger Begriff. Umlaufprotokollierung heißt nichts anderes, als dass Exchange nicht ständig neue Transaktionsprotokolle anlegt, sondern nur mit einigen wenigen Protokolldateien arbeitet und diese ständig überschreibt.
Was ist eine postfachdatenbank?
Eine Postfachdatenbank ist eine Granularitätseinheit, in der Postfächer erstellt und gespeichert werden. Eine Postfachdatenbank wird als Exchange-Datenbankdatei (EDB-Datei) gespeichert. In Exchange 2016 und 2019 verfügt jede Postfachdatenbank über eigene Eigenschaften, die Sie konfigurieren können.
Warum funktioniert OWA nicht?
Ursache. Diese Fehler treten auf, wenn das Sicherheitsupdate manuell auf einem Server installiert wurde, auf dem die Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) aktiviert ist, ohne erhöhte Berechtigungen zu verwenden.
Was ist die App Exchange Dienste?
Eine wichtige Funktion sollten Exchange-Clients mitbringen: die Löschung der Daten aus der Ferne, im Fachjargon „Remote Wipe“ genannt. Damit löscht der Administrator von seinem Rechner aus die Firmendaten (Mails, Adressen, Termine, Aufgaben) vom Tablet oder Smartphone eines Mitarbeiters.
Wie verhalten sich die Datenbankdateien von Microsoft Exchange?
Die Datenbankdateien von Microsoft Exchange verhalten sich genauso wie andere Datenbanken. Die Dateien wachsen mit Ihrer Nutzung immer weiter an und werden dabei Stück für Stück vergrößert. Löscht man nun einige Elemente, wird der Speicherplatz nur innerhalb der Datei freigegeben.
Wie lassen sich Exchange 2016 Datenbanken wiederherstellen?
Exchange 2016 Datenbanken lassen sich aus einem Backup auch auf anderen Exchange 2016 Servern wiederherstellen. Die Datenbank muss also nicht zwingend auf dem Server wiederhergestellt werden, auf dem sie gesichert wurde oder aktiv war.
Wie aktualisiert Exchange die Transaktionsprotokolle in die Datenbank?
Exchange arbeitet quasi die Transaktionsprotokolle nach und schreibt die Änderungen in die Datenbank. Analog dazu aktualisiert Exchange die EDB.CHK-Datei, in der nur steht, welche Inhalte von Transaktionsdateien von in die Datenbank auf der Festplatte geschrieben wurden.
Kann man die Größe der Datenbankdatei verringern?
Eine weitere Möglichkeit, die Größe der Datenbankdatei zu verringern besteht darin, einfach eine neue Exchange Datenbank zu erstellen und die Postfächer von der alten, großen Datenbank in die neue Datenbank zu verschieben.