Wie kann ich ein Dual-Boot-System umsetzen?
Ein solches Dual-Boot-System können Sie super einfach umsetzen. Windows kann auf einem Rechner auch in unterschiedlichen Versionen laufen – beim Start wählen Sie einfach aus, welches Ihnen gerade lieber wäre. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie auch für beide eine Seriennummer haben.
Ist das Dual-Boot-System die richtige Wahl?
Lediglich wenn Sie auf beiden Systemen die volle Hardware-Leistung benötigen oder schlicht zwei Nutzer jeweils ihr eigenes Windows brauchen, ist das Dual-Boot-System die erste Wahl. Am Ende haben Sie die Wahl – neu oder alt?
Kann ich Linux und Windows 10 parallel installieren?
Wenn Sie Linux und Windows 10 parallel instalieren wollen, empfehlen wir auch, erst Linux und dann Windows 10 zu installieren. Vor der Windows-10-Installation müssen Sie beachten: Windows löscht auf einem UEFI-System bei der Installation ungefragt den kompletten Linux Bootmanager.
Warum benötigen sie einen Lizenzschlüssel für Windows 10?
Um Windows 10 zu installieren, benötigen Sie einen Lizenzschlüssel. In der Praxis genügt es, bereits beim Anfertigen des Bootmediums unter Windows 7 die Datei GenuineTicket.xml erzeugen zu lassen, welche Hardware- und Lizenzinformationen des Windows 7 bündelt und so den Weg für eine Windows-10-Installation frei macht.
Wie funktioniert die Installation über UEFI?
Uefi-Installation: Beim Start über Uefi bietet Ihnen das Setup-Programm die Parallelinstallation nicht an. Wählen Sie daher im Fenster „Installationsart“ die Option „Etwas Anderes“, und klicken Sie auf „Weiter“. In der Spalte „Verwendung“ sehen Sie den Eintrag „Efi“.
Wie wählen sie die Bootloader-Partition aus?
Wählen Sie diese unter „Gerät für die Bootloader-Installation“ aus. Sollte keine freie Partition vorhanden sein, klicken Sie die Windows-Partition an und klicken auf „Change“. Geben Sie eine neue Größe an, klicken Sie auf „OK“ und „Weiter“.