Welche Kassensysteme?

Welche Kassensysteme?

Vereinfacht gesagt, existieren drei grundlegende Kassensystem Arten. Zum einen die elektronischen Registrierkassen, dann die für den Handel spezifizierten Point-of-Sale-Systeme und zuletzt die praktischen PC-Kassen.

Was ist eine PC-Kasse?

Eine PC-Kasse verwendet ein marktgängiges Betriebssystem und kann die Daten auf einem internen Datenträger oder per Datenübermittlung extern archivieren. Bei elektronischen Registrierkassen wird oftmals ein proprietäres Betriebssystem eingesetzt, und die Daten werden zumeist in der Kasse auf Datenträger gespeichert.

Was ist die Kasse im Einzelhandel?

Die Kasse im Einzelhandel dient nicht nur zum Kassieren. Sie ist wichtiger Bestandteil, um Warenströme zu steuern und dient auch als Marketing-Instrument.

Was ist ein elektronisches Kassensystem?

Ein elektronisches Kassensystem ist eine EDV-Lösung, die eine herkömmliche Registrierkasse um weitere Funktionen erweitert.

Wer braucht ein Kassensystem?

Manche Unternehmer arbeiten noch immer mit einer offenen Ladenkasse und einem Kassenbuch. Es gibt keine gesetzliche Pflicht, eine elektronische Registrierkasse oder eine PC-Kasse zu nutzen. Doch wer es tut, muss sie nun mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) aufrüsten oder neu anschaffen.

Wie funktioniert die Kasse im Supermarkt?

Als Kassierer musst du dich in erster Linie um die Abwicklung der Verkaufsvorgänge kümmern: Eigenständige Bedienung der Kasse. Erfassen des Gesamtbetrages für Artikel oder Dienstleistungen. Kommunikation mit dem Käufer über Gesamtbetrag und Rückgeld.

Was braucht eine Kasse?

Jeder Unternehmer, der zur Buchführung verpflichtet ist, muss ein Kassenbuch führen. Die Daten über Tageseinnahmen der Kasse müssen, laut GoBD, in dieses Kassenbuch eingeführt werden. Das geschieht bei der offenen Ladenkasse mittels Kassenbericht und bei der Registrierkasse über die Tagesendsummenbons (Z-Bons).

Was sind die rechtlichen Bestimmungen für die PC Kasse?

Die PC Kasse muss nur die gleichen rechtlichen Bestimmungen der Registrierkassenpflicht einhalten, wie Online Registrierkassen oder Kassensysteme mit eigener Hardware. Das intuitiv bedienbare Kassensystem überzeugt mit ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis und wurde gemeinsam mit Gastronomen entwickelt.

Wie kannst du ein Online-Kassensystem nutzen?

Natürlich kannst du nur den Browser Ihres PC verwenden um ein Online-Kassensystem zu nutzen. Dies hat den Vorteil, dass du von der Hardware unabhängig bist, wenn der PC einmal Probleme macht. Falls aber dein Internet einmal ausfällt oder das Rechenzentrum des Anbieters nicht erreichbar ist steht dein Betrieb.

Was ist das R-Keeper Kassensystem?

Software, Hardware & Service aus einer Hand – ideal für Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleister. Das Kassensystem R-Keeper ist ein Produkt von UCS. Das „R“ im Namen der Kasse steht dabei für „Restaurant“, denn UCS ist auf den Gastronomiebereich spezialisiert. Über 55.000 Kunden in 48 Ländern nutzen das Kassensystem.

Was bedeutet das „R“ im Namen der Kasse?

Das „R“ im Namen der Kasse steht dabei für „Restaurant“, denn UCS ist auf den Gastronomiebereich spezialisiert. Über 55.000 Kunden in 48 Ländern nutzen das Kassensystem. Der R-Keeper ist modular aufgebaut, so dass du dir selbst zusammenstellen kannst, in welchem Umfang du die Kasse nutzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben