Wie bekomme ich Wasser aus den Lautsprecher vom Handy?
Wischen Sie die Oberfläche trocken und stellen Sie den Lautsprecher mit dem SONY-Logo nach unten auf ein weiches, trockenes Tuch, sodass das Wasser aus dem Lautsprecher ablaufen kann. Lassen Sie den Lautsprecher dann an einem luftigen Ort trocknen, bis die Feuchtigkeit vollständig verdunstet ist.
Wie kriege ich Wasser aus den Lautsprechern?
Die iOS-App Sonic, die für iPhone und iPad kostenlos verfügbar ist, schafft hier Abhilfe. Damit justieren Sie Apples Technologie einfach nach und produzieren einen Ton in einer beliebigen Frequenz, der Wasser aus dem Lautsprecher pusten kann.
Welche App hilft gegen Wasser im Handy?
Eine Android-App mit dem Namen Water Resistance Tester prüft die Wasserdichtigkeit eures Smartphones. Was wie eine Placebo-App klingt, funktioniert tatsächlich. Der Water Resistance Tester prüft die Versiegelung eures Smartphones.
Wie beseitigen sie das nass gewordene Handy?
Nehmen Sie das nass gewordene Handy schnellstmöglich aus der Flüssigkeit und lassen Sie es gut abtropfen. Beseitigen Sie am besten mit einem gut saugenden Tuch wie Küchenrolle die äußerliche Flüssigkeit. Wahrscheinlich geht es in diesem Zustand nicht mehr und muss sofort möglichst gut getrocknet werden.
Wie vermeiden sie das Handy zu trocknen?
Versuchen Sie nicht, dass Handy einzuschalten, wenn es von selbst ausgegangen ist. Legen Sie es zum Trocknen nicht in die Sonne. Auch die Heizung wird die empfindliche Elektronik eher beschädigen, als sie zu trocknen. Der Backofen und die Mikrowelle sind ebenfalls tabu für Ihr nass gewordenes Handy.
Wie schnappst du das Handy aus dem Wasser heraus?
Schalte es nicht an um herauszufinden, ob es noch funktioniert. Nimm die Abdeckung ab und den Akku heraus und leg sie auf Papiertücher. Nachdem du das Handy aus dem Wasser gerettet hast, schnapp dir schnell ein paar Papiertücher oder weiche Tücher. Leg das Handy darauf, während du die Abdeckung und die Batterie entfernst.
Wie lassen sie das Handy wieder einschalten?
Setzen Sie das Handy wieder zusammen und wickeln Sie es in Haushaltspapier ein. Bedecken Sie es anschließend vollständig mit Reis. Dieser kann die Feuchtigkeit hervorragend aufsaugen. Lassen Sie es mindestens einen Tag in Reis liegen, bevor Sie testen, ob es sich wieder einschalten lässt.