Was ist besonders in Indonesien?
Indоnеѕіen іѕt ein Land der Berge, Vulkane, Urwälder und Strände. Diese spektakuläre Schönheit der Natur zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Mit seinen prachtvollen Tempeln, riesigen Moscheen und eindrucksvollen Moscheen bietet Indonesien ein breites Spektrum an touristischen Attraktionen an.
Was muss man über Bali wissen?
Weitere Fakten zu Bali: Hauptstadt und größte Stadt von Bali ist Denpasar mit über 600.000 Einwohnern. Währung in Bali: 14.000 Indonesische Rupiah (IDR) entsprechen ungefähr 1 € Zeitzone: CIT (Central Indonesien Time), die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt +7 Stunden im Winter und +8 Stunden im Sommer.
Wie sicher ist es in Bali?
Gemäß den Hinweisen des Auswärtigen Amtes besteht keine aktuelle Gefahr auf Bali. Dennoch sollten Sie sich stets durch die lokalen Medien über die Lage vor Ort informieren und größere Menschenansammlungen wie Demonstrationen meiden.
Ist Indonesien eines der wenigen Länder auf der Welt?
Indonesien ist eines der wenigen Länder auf der Welt, wo du bei McDonald’s statt Pommes auch Reis bestellen kannst. Es gibt sogar ganze Menüs mit Reis und Hähnchen.
Wie ist die Kriminalität in Indonesien?
Informiere Dich daher laufend über Sperrgebiete und etwaige Gefahren über das auswärtige Amt und die Medien. Die Kriminalität ist in Indonesien recht gering, jedoch solltest Du speziell in Großstädten und touristischen Gebieten Deine Wertsachen sicher aufbewahren.
Was benötigst du für Indonesien?
Für Indonesien benötigst Du grundsätzlich kein Visum. Dazu musst Du jedoch folgende Bestimmungen erfüllen: Achte ebenfalls auf die Anmerkungen des Auswärtigen Amts Deines Landes. Die Landeswährung Indonesiens ist Rupiah (IDR). 1 Euro entspricht ca. 16.600 IDR. Es ist nicht dringend notwendig vorab Geld umzuwechseln.
Welche Sprache gibt es in Indonesien?
Indonesisch hat eine ganz besondere Slang-Sprache, die vor allem unter Jugendlichen weit verbreitet ist. Diese Sprache nennt sich “Bahasa Gaul”. Hier werden komplett neue Worte erschaffen bzw. mit anderen kombiniert. Außerdem gibt es noch die “Bahasa SMS”.
https://www.youtube.com/watch?v=V8t19_ONW-c