Wie viele Senioren nutzen ein Smartphone?
Heute besitzen bereits 60 Prozent der 50- bis 60-Jährigen, 37 Prozent der 60- bis 69-Jährigen und 14 Prozent der über 70-Jährigen ein Smartphone. Nahezu vollversorgt mit Mobilfunkgeräten ist die Gruppe im Alter zwischen 50 und 59 Jahren.
Wie viele Monate wird ein Handy in Deutschland durchschnittlich genutzt?
Heute wechseln die Nutzer das Smartphone im Durchschnitt alle 24 Monate.
Wie lange hat man im Durchschnitt ein Handy?
Der Verbraucherschutzverband schätzt die durchschnittliche Lebensdauer auf 2,5 Jahre. Andere Quellen geben an, dass ein neues Smartphone 15 bis 18 Monate hält. Die Lebensdauer deines Smartphones hängt davon ab, wie du damit umgehst.
Was sind die Begriffe für die Geschlechtsidentität?
Es gibt unterschiedliche Begriffe, mit denen Menschen ihre Geschlechtsidentität beschreiben. Neben den zwei, die wir weiter oben schon genannt haben, sind das unter anderem: Genderfluid: Für genderfluide Menschen fühlt sich Geschlecht fließend und beweglich an, also zum Beispiel mal eher männlich, mal eher weiblich.
Wie stimmt die Geschlechtsidentität mit der Geburt überein?
Bei vielen Menschen stimmt die Geschlechtsidentität mit dem Geschlecht überein, das ihnen bei Geburt zugewiesen wurde – sie sind cisgeschlechtlich, kurz cis. Aber nicht alle Menschen können oder wollen in dem Geschlecht leben, dem sie bei ihrer Geburt aufgrund körperlicher Merkmale zugeordnet wurden.
Wie steht es mit nicht-binären Geschlechtsidentitäten in Deutschland?
So steht es noch immer im veralteten Transsexuellengesetz (TSG). Nicht-binäre Geschlechtsidentitäten werden gar nicht anerkannt. Trans* Personen waren und sind bei Kämpfen für Gleichberechtigung und Anerkennung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt an vorderster Front mit dabei – nicht nur in Deutschland.
Was ist eine gendergerechte Schreibweise?
Wenn es nicht eindeutig klar ist, welches Geschlecht die Person hat, kann genderneutral formuliert werden. Eine gendergerechte Schreibweise lässt sich zum Beispiel mit der Doppelform umsetzen: Wir suchen eine Betriebsrätin oder einen Betriebsrat / einen Vorstand oder eine Vorständin / einen Stadtrat oder eine Stadträtin.