Wann benutzt man somit?

Wann benutzt man somit?

[2] also, daher, deshalb, demgemäß, demzufolge, folglich. Beispiele: [1] Tu Buße und spende an die Kirche, dann wird dir vergeben werden. Somit wurde sie aus der Audienz entlassen.

Was für eine Wortart ist benutzen?

Wortart: Verb. Anmerkung: In der Schriftsprache wird benutzen eher in Deutschland verwendet, während benützen in Österreich und der Schweiz mehr Verwendung findet.

Was muss man beim Nachschlagen beachten?

Wörter nachschlagen

  • Wörter nachschlagen.
  • Bilde die Einzahl des Substantivs! Das Wort Flüsse steht bei Fluss.
  • Bilde die Grundform des Verbs!
  • Zusammengesetzte Substantive musst du zerlegen und die einzelnen Wörter suchen.
  • Die Umlaute ä,ü,ö werden wie die Selbstlaute a,u,o behandelt und im ABC eingeordnet.

Was ist die Definition von ausnutzen?

ausnutzen. Bedeutungen: [1] etwas ausnutzen: Vorteil oder Nutzen aus etwas ziehen. [2] jemanden ausnutzen: jemanden nur als Mittel zum Zweck für etwas verwenden (meist in Zusammenhang mit Täuschung)

Ist somit umgangssprachlich?

also · da · da ja · da obendrein · denn · ergo · indem · insofern · mithin · nachdem · nämlich · wo ● weil Hauptform · alldieweil ugs. · wegen dem, dass ugs.

Ist benutzt ein Adjektiv?

Wortart: Adjektiv Positiv benutzt, Komparativ —, Superlativ — Nebenformen: benützt.

Ist kann ein Verb oder Adjektiv?

Verb, Vollverb. Worttrennung: kön·nen, Präteritum: konn·te, Partizip II: ge·konnt.

Was ist der Begriff Worte?

Denn der Begriff Worte wird in der Bedeutung von Erklärungen, Aussprüchen, Redewendungen oder Zitaten verwendet. Worte sind also abstrakt, sie be- und umschreiben etwas.

Was sind die Wörterbücher für ein gesuchtes Wort?

Wörterbücher bieten eine Vielfalt von Wissen rund ein gesuchtes Wort, in der Regel wissenschaftlich überprüft und absolut zuverlässig. Damit sind sie dem Internet oft weit überlegen, denn hier wird nicht immer überprüft, ob alle Eintrage korrekt sind.

Was kann man mit wiewörter zusammensetzen?

Wiewörter kann man mit Namenwörtern oder Tunwörtern zusammensetzen. Es entstehen zusammengesetzte Wiewörter, die noch genauer beschreiben. Wenn im Winter Glatteis herrscht, könnte man sagen, dass es draußen glatt ist. Verwendet man das Wort spiegelglatt anstatt glatt, so kommt die Gefährlichkeit noch mehr zum Ausdruck.

Was ist die Arbeit mit dem Wörterbuch?

Die Arbeit mit dem Wörterbuch ist noch immer fester Bestandteil des Unterrichts. Ihr Kind lernt dadurch, seinen Wortschatz zu erweitern, Bedeutungen von Wörtern nachzuschlagen oder eine Übersetzung zu finden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben