Welches Geschlecht macht mehr Unfälle?
Die größte Gruppe an Verunglückten bei Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden sind Männer im Alter zwischen 25 und 35 Jahren, im Jahr 2020 wurden aus dieser Personengruppe etwa 32
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit im Haushalt zu sterben?
Mehr Unfälle als irgendwo sonst Rund 8.000 Menschen pro Jahr sterben sogar nach Haushaltsunfällen. Wie dramatisch viele das sind, zeigt der Vergleich zum Auto: Im allgemein als gefährlich anerkannten Straßenverkehr sterben nicht einmal halb so viele Menschen. Etwas weniger als 3.300 waren es in 2018.
Wann waren die meisten Verkehrsunfälle zu verzeichnen?
Betrachtet man die jahreszeitliche Verteilung der Verkehrsunfälle, so waren die meisten Verunglückten im Juni und Juli zu verzeichnen. Die Monate mit den niedrigsten Verunglücktenzahlen waren hingegen Januar und Februar. Die Monate mit den widrigsten Wetterbedingungen treten also durch weniger Verunglückte hervor.
Ist die Polizei auskunftspflichtig für die Verkehrsunfallstatistik?
Auskunftspflichtig für die Verkehrsunfallstatistik ist laut Gesetz die Polizei. Die Polizeidienststellen melden die Daten an die amtliche Statistik. Unfälle, zu denen die Polizei nicht hinzugezogen wurde, werden folglich in der Statistik nicht nachgewiesen.
Warum sind die Unfallzahlen in Deutschland besonders hoch?
Die hohen Unfallzahlen in Deutschland sind statistisch gesehen im Jahr 2015 zumindest teilweise auf die Wetterverhältnisse zurückzuführen. Da der Winter sehr mild war und darauf zudem ein sehr regenarmer und warmer Frühling folgte, wiegten sich scheinbar einige Kraftfahrer in Sicherheit und waren zu schnell unterwegs.
Was ist die Freiheitsstrafe bei einem Verkehrsunfall ohne Fremdschaden?
Die Strafe dafür ist gemäß § 142 Absatz 1 StGB eine Geld- oder eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren. Allerdings ist es so, dass es sich bei einem Verkehrsunfall ohne Fremdschaden in der Regel nicht um eine Fahrerflucht handelt, wenn sich ein Unfallbeteiligter vom Unfallort entfernt.