Wie Musik hören zuhause?
Als Einstieg bieten sich WLan-Funklautsprecher an. Per App lassen sich damit das ganze Haus, aber auch einzelne Räume separat mit Musik versorgen – von Streaming-Diensten, Netzwerkspeichern oder vom Handy. Ganz ohne Kabelsalat, denn die Musik kommt über WLan auf die Box.
Was brauche ich für Multiroom?
Für ein Multiroom-System mit WLAN brauchst du:
- Internetzugang, um Streamingdienste, Internetradios und dergleichen zu nutzen.
- WLAN-Router.
- Multiroom-Lautsprecher.
- Fernbedienung beziehungsweise App des Herstellers.
- Musikquelle(n)
Wie kann ich meine alte Stereoanlage mit Bluetooth verbinden?
Anlagen mit Bluetooth-Audio-Adapter vernetzen Diese kleinen Empfänger stellt man auf oder neben die Anlage: „Man schließt ganz einfach den Adapter per Kabel an einen freien Audio-Eingang der Anlage sowie an die Steckdose an und kann den Empfänger dann per Bluetooth-Funk mit Smartphone oder Computer vernetzen. “
Wie funktioniert Multiroom Radio?
Multiroom-Systeme spielen Ihr Musikprogramm überall in Ihrem Zuhause. Sie wählen per App aus verschiedenen Musikquellen, was Sie in welchem Raum in welcher Lautstärke hören wollen. Und wenn alle Hausbewohner dasselbe Programm hören wollen, beschallt das Multiroom-System alle Lautsprecher mit der gleichen Melodie.
Wie kann man Musik aus dem Internet streamen?
Über WLan verbinden Nutzer sie mit dem Router. Anschließend können sie Musik über die Sonos-App aus allen im Netzwerk befindlichen Musikquellen – sei es die Netzwerkfestplatte oder das Notebook – auf die jeweilige Box streamen. Zudem landet Musik aus dem Internet etwa von Streamingdiensten oder Radiosendern auf den vernetzten Lautsprechern.
Wie kommt die Musik aus dem Multiroom?
Die Musik kommt aus dem Netz, von der Festplatte und dem Smartphone. Jeder in dieser Modellfamilie kann ganz ohne Kabelsalat in jedem Zimmer seine Lieblingssongs hören. „Multiroom“ heißt dieses moderne Audiokonzept.
Was kostet der Empfänger für die Musikanlage?
Der Empfänger für die Musikanlage kostet 80 Euro. Auch der iPod und das iPhone von Apple schicken mit passender Unterstützung Musik kabellos an die Musikanlage oder direkt an Aktivboxen. Das funktioniert mit dem Sonocontrol Transmitter von Sonostream als Abspielgerät und einem passenden Empfänger aus gleichem Haus.
Wie landet Musik aus dem Internet auf den Lautsprechern?
Zudem landet Musik aus dem Internet etwa von Streamingdiensten oder Radiosendern auf den vernetzten Lautsprechern. Das geht: In der App lassen sich die Räume und Quellen einzeln ansteuern, aber auch verknüpfen. Dann erklingt dieselbe Musik aus allen Boxen.