Was meint man mit explizit?

Was meint man mit explizit?

Das Adjektiv explizit bedeutet „ausdrücklich“ oder auch „unmissverständlich“ beziehungsweise „eindeutig“. Mit dem Begriff verdeutlicht man, dass es keinen Verhandlungsspielraum gibt und die getroffene Aussage unumstößlich ist. Das Gegenteil von explizit ist „implizit“. Das Wort hat seine Herkunft im Lateinischen.

Was ist der Unterschied zwischen implizit und explizit?

Unter „implizit“ versteht man Botschaften, die indirekt formuliert werden – im Gegensatz zu expliziten – also ausdrücklich formulierten Botschaften, z.B. wenn Pascal gesagt hätte: „Bitte schenk´ mir noch ein Glas Fanta ein! “

Was ist explizite?

Explizitheit ist eine abgestufte Eigenschaft von Texten. Explizite Texte projizieren den Kontext (möglichst) vollständig in den Text. Sie explizieren damit alle Kontextbindungen im Text selbst.

Was bedeutet explizite Inhalte?

Das „Explicit Content“ Logo wird verwendet, wenn der Text oder der Inhalt eines Songs eines oder mehrere der folgenden Kriterien beinhaltet, die als anstößig oder ungeeignet für Kinder angesehen werden könnten: Sprache die Kraftausdrücke enthält (ein Wort genügt schon) diskriminierende Sprache.

Woher kommt das Wort explizit?

Herkunft: von lateinisch explicatus → la (geordnet, geregelt; deutlich, klar) / explicitus → la (leicht auszuführen, einfach) von explicare. Synonyme: [1] ausdrücklich, deutlich, direkt, eindeutig, klar.

Wann ist ein Lied explizit?

Das bedeutet, dass sämtliche Songs, die mit einem roten „E“ markiert sind, nicht geladen werden dürfen. Das „E“ steht für „explicit“. Und dies wiederum stammt aus dem Warnhinweis „Parental Advisory – Explicit Content“, den man auf Musik-CDs mit nicht jugendfreien Texten findet.

Was heist nuanciert?

Nuancieren ist im allgemeinen Sprachgebrauch ein Begriff für minimale Veränderungen von Eigenschaften, vielfach aus dem visuellen Bereich wie beispielsweise Farbton, Helligkeit oder Schattierungen.

Was ist implizites Wissen?

Explizites Wissen ist das in einem Unternehmen beziehungsweise einer Organisation formell dokumentierte Wissen. Implizites Wissen – beispielsweise Erfahrungswissen – steckt in den Köpfen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.

Was ist explizit oder erklärt?

Wird auf etwas explizit verwiesen, so ist der Hinweis genau und differenziert. Dadurch, dass etwas explizit gesagt oder erklärt wird, ist es so genau, dass es unmissverständlich ist. Das Gegenteil von explizit ist „implizit“. Das Wort hat seine Herkunft im Lateinischen. Explicatus bedeutet wörtlich übersetzt „klar“ und „deutlich“.

Was bedeutet das Adjektiv explizit?

Das Adjektiv explizit bedeutet „ausdrücklich“ oder auch „unmissverständlich“ beziehungsweise „eindeutig“. Mit dem Begriff verdeutlicht man, dass es keinen Verhandlungsspielraum gibt und die getroffene Aussage unumstößlich ist. Wird auf etwas explizit verwiesen, so ist der Hinweis genau und differenziert.

Wie verstehen sie den Unterschied zwischen implizit und explizit?

Wenn Sie den Unterschied zwischen implizit und explizit verstehen, können Sie implizit und explizit effektiv in der englischen Sprache einsetzen. Wenn Sie sich implizit und explizit genau ansehen, werden Sie verstehen, dass sie unterschiedliche Zwecke haben.

Was bedeutet explizit im Lateinischen?

Das Gegenteil von explizit ist „implizit“. Das Wort hat seine Herkunft im Lateinischen. Explicatus bedeutet wörtlich übersetzt „klar“ und „deutlich“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben