Was ist der Unterschied zwischen Audio-CD und MP3 CD?
Eine CD besitzt in der Regel einen Speicherplatz von 700 MB und nimmt maximal 80 Minuten an Musik auf. MP3-CD: Hierbei handelt es sich um eine übliche Daten-CD. Die Musik-Dateien werden einfach im MP3-Format auf die CD gebrannt. Somit passen auf eine Audio-CD, je nach Hersteller, nur 74 bis 80 Minuten an Musik.
Wie viele Lieder passen auf eine MP3-CD?
Klicken Sie auf „Brennen“ und es geht los. Beachten Sie: Auf eine Audio -CD passen insgesamt 80 Minuten. Das sind ungefähr 20 Lieder! Mit Hilfe von diesen Programmen ist es sehr einfach MP3-Dateien in eine Audio-CD umzuwandeln. Sie können natürlich auch mit einem Brennprogramm eine CD erstellen. Das Prinzip ähnelt den oben beschriebenen Schritten.
Wie kann ich eine MP3-CD brennen?
Mit dem kostenlosen Tool “ CDBurnerXP “ können Sie unter anderem eine MP3-CD brennen: Legen Sie dazu nach der Installation eine leere CD in Ihr Laufwerk ein und starten Sie das Programm. Wählen Sie im Startbildschirm „Daten-Zusammenstellung“ aus und bestätigen Sie mit „OK“. Nun können Sie Ihre MP3-Dateien auswählen.
Wie kopieren sie ihre MP3-Dateien auf die CD?
Wählen Sie im Startbildschirm „Daten-Zusammenstellung“ aus und bestätigen Sie mit „OK“. Nun können Sie Ihre MP3-Dateien auswählen. Die beiden oberen Fenster bilden Ihren Explorer ab. Dort können Sie die Ordner durchforsten. Die Lieder ziehen Sie dann mit der Maus in das untere Fenster und verschieben sie so auf die CD.
Wie erzeugen sie eine Audio-CD aus MP3s?
So erzeugen Sie eine Audio-CD aus MP3s. Starten Sie den Windows Media Player und suchen die gewünschte Musik heraus. Wählen Sie im rechten Bereich des Programms das Tab Brennen aus. Stellen Sie sicher, dass in den Brenn-Einstellungen (erreichbar über den Dropdown-Pfeil bei “Brennen”) der Medientyp “Audio-CD” ausgewählt ist.