Warum wird eine defekte Servopumpe gewechselt?
In der Regel wird eine defekte Pumpe immer gewechselt, weil die Fehlersuche und Reparatur an der defekten Servopumpe die Kosten unnötig in die Höhe treiben würden. Der Wechsel ist schlicht die kostengünstigere Lösung. Je nach Fahrzeug sollte der Besitzer für das Wechseln der Servopumpe etwa ein bis zwei Stunden einplanen.
Was ist eine Servopumpe?
Die Servopumpe ist ein Bestandteil einer jeden hydraulischen Lenkung, also auch der Servolenkung im Auto. Die Servopumpe, die auch Hydraulikpumpe genannt wird, versorgt das hydraulische Lenksystem mit genügend Öl und Druck, welches die Lenkbewegungen merklich unterstützt.
Wie hoch sind die Kosten für den Austausch der Servopumpe?
Die Preise für den Austausch der defekten Pumpe beginnen ab 350,- Euro. Je nach Hersteller und Modell können die Kosten doppelt so hoch sein. Sie können die Kosten für das Reparieren der Servopumpe an Ihrem Fahrezeug bei Werkstätten im Vorfeld online berechnen und vergleichen.
Wie lange dauert das Wechseln einer Servopumpe?
Je nach Fahrzeug sollte der Besitzer für das Wechseln der Servopumpe etwa ein bis zwei Stunden einplanen. Das Reparieren einer Servopumpe gestaltet sich unterschiedlich, weil die Pumpe je nach Fahrzeughersteller, Motorisierung und Modell an verschiedenen Orten verbaut sein kann.
Wie hoch ist die Rechnung für den Wechsel der Servopumpe?
Wie hoch die Rechnung für den Wechsel der Servopumpe sein wird, lässt sich pauschal nicht beantworten. Die Preise für den Austausch der defekten Pumpe beginnen ab 350,- Euro. Je nach Hersteller und Modell können die Kosten doppelt so hoch sein.
Wie hoch sind die Kosten für die Servopumpe bei einem Audi A4?
Für die Gesamtkosten sind wie bei fast jeder Reparatur –– Hersteller, Modell, Baujahr, Art der Werkstatt deren Lage entscheidend. Bei einem Audi A4 liegen die Kosten für den Wechsel der Servopumpe ab 375,- Euro. Ab rund 400,- Euro werden für die Reparatur der Servopumpe bei einem BMW 318d fällig und bei einem VW Golf sind es ab 440,- Euro.