Was ist das Impressum einer Website?
Was ist ein Impressum? Fast alle Betreiber von Internetseiten müssen Nutzern bestimmte Angaben über ihre Identität bereitstellen. Das Impressum ist also eine Art Visitenkarte. Derjenige, der die Seite nutzt, soll die Möglichkeit haben, die Seriosität des Anbieters zu überprüfen.
Wann benötigt eine Website ein Impressum?
Ein Impressum ist nach § 5 Telemediengesetz (TMG) vorgeschrieben für „geschäftsmäßige Online-Dienste“. Danach benötigt ein Impressum, wer (regelmäßig) journalistisch-redaktionell gestaltete Inhalte online stellt, die zur Meinungsbildung beitragen können.
Was ist eine Website?
Definition Website. Website ist ein zusammengesetztes Wort aus den Begriffen World Wide Web und Site (dt. Standort). Website ist die Bezeichnung für einen kompletten Internetauftritt im Internet. Eine Website besteht aus mehreren Webseiten.
Was ist eine URL für eine Webseite?
Struktur und Aufbau. Jeder Webseite ist eine URL zugeordnet. Dabei wird die Domain-URL (www.webseite.de) als Startseite, Hauptseite oder „Home“ bezeichnet. Unterseiten (www.webseite.de/unterseite) werden auch als Landingpages, Verzeichnis oder Zielseiten bezeichnet.
Wie kann eine Webseite als Webseite bezeichnet werden?
Praktisch alle Dokumente im Internet (PDF, .txt, .php, etc..) können als “Webseite” bezeichnet werden, auch wenn sie nicht im HTML-Format vorhanden sind. Jeder Webseite ist eine URL zugeordnet. Dabei wird die Domain-URL ( www.webseite.de) als Startseite, Hauptseite oder „Home“ bezeichnet.
Wie kann eine Webseite gestaltet werden?
Webseiten können durch eine direkte Eingabe des HTML-Codes gestaltet werden. Allerdings ist diese Vorgehensweise sehr umständlich und erfordert sehr viel Zeit. Daher gibt es verschiedene CM-Systeme (Content Management System, kurz CMS), die eine Benutzeroberfläche zur Gestaltung einer Webseite bieten.