Was ist mit Religion gemeint?
Religion (von lateinisch religio ‚gewissenhafte Berücksichtigung, Sorgfalt‘, zu lateinisch relegere ‚bedenken, achtgeben‘, ursprünglich gemeint ist „die gewissenhafte Sorgfalt in der Beachtung von Vorzeichen und Vorschriften“) ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Weltanschauungen, deren Grundlage …
Wie entsteht der Glaube?
Aus bibelwissenschaftlicher Sicht ist zu beobachten, dass im AT der Glaube in den Menschen vor allem durch die Kontaktaufnahme Gottes zu den Menschen entsteht. Gott gibt sich in vielen Situationen zu erkennen, zeigt sich seinem Volk und greift in das Geschehen ein.
Was bedeutet der Begriff „Sinn“?
Der Begriff „Sinn“ bedeutet nur, etwas richtig zu machen. Anders ausgedrückt: Wenn etwas richtig erdacht und gemacht wird, dann ist das sinnvoll, dann macht das Sinn. Umgekehrt: Wenn etwas falsch erdacht und gemacht wird, dann ist das sinnlos, dann macht das keinen Sinn.
Was waren die Vertreter des Okkultismus in Deutschland?
Deutschland. Führende Vertreter des auf die eigene spirituelle Entwicklung und Erfahrung ausgerichteten Okkultismus waren die Theosophen Franz Hartmann und Rudolf Steiner, der 1902 die Leitung der neu gegründeten Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft übernahm und später die Anthroposophie begründete.
Was ist Okkultismus in der wissenschaftlichen Literatur?
In der wissenschaftlichen Literatur gibt es keine allgemein anerkannte Okkultismus-Definition. Im weitesten Sinn wird das Wort mitunter als Synonym für Esoterik gebraucht. In der engsten, vor allem von Antoine Faivre vertretenen Fassung steht es speziell für die französische, durch Lévi und Papus begründete Richtung der Esoterik.
Was ist eine okkultistische Medizin?
Medizin. Im Bereich der Alternativmedizin wurden vielfach Praktiken aus dem Bereich des Okkultismus eingesetzt, so dass man von einer „Okkulten Medizin“ sprechen kann. Beispiele dieser okkultistischen Praktiken sind Hellsehen, Pendeln, Graphologie, Irisdiagnostik, spiritistischer Mediumismus und Astrologie.