Wann entstand die Technik?
Die Technikgeschichte als institutionalisierte Wissenschaft entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einem ingenieurwissenschaftlichen Kontext. Bei Bemühen um die gesellschaftliche Anerkennung ihrer Arbeit als „Kulturleistung“ hatten die Ingenieure die Geschichte der Technik als ein Instrument hierfür entdeckt.
Ist Renaissance und Neuzeit dasselbe?
Wiedergeburt der Antike Renaissance ist ein französisches Wort. Es bedeutet „Wiedergeburt“. Die Renaissance bezeichnet eine Kunstepoche, und zwar die erste der Neuzeit. Sie markiert damit auch das Ende des Mittelalters.
Wie wurde die Technik in der Renaissance entwickelt?
Technik in der Renaissance. Aus Burgen entwickelten sich Festungen und Schlösser, Feuerwaffen kamen im Militär auf und auch im Bergbau wurden sehr viele Fortschritte gemacht, ebenso bei der Metallerzeugung und -verarbeitung, der Energiegewinnung und Textiltechnik .
Was sind die Erfindungen der Renaissance und ihre Wichtigkeit?
Die Erfindungen der Renaissance und ihre Wichtigkeit ist von einer solchen Größenordnung, dass wir uns selten darüber bewusst sind, wie sich das Leben entwickelt hat. So grundlegende Dinge wie Fotokopien auf Papier oder die Taschenuhr haben ihren Ursprung in dieser fruchtbaren Phase der Geschichte.
Welche Architekten haben sich mit der Renaissance auseinandersetzt?
Weitere Architekten, die sich in ihren Arbeiten mit der Renaissance auseinandersetzten, sind unter anderem Ricardo Bofill, der in 1985 mit seiner Wohnsiedlung in Marne-la-Vallée, Paris, die Renaissance neu dimensionierte, Rob Krier, Phillip Johnson und viele andere.
Was sind die bedeutendsten Entdeckungen der Renaissance?
Berühmt sind die Worte, die er später zu sich selbst sagte: „Und sie bewegt sich doch!“ Zu den bedeutendsten Entdeckungen der Renaissance gehört die Erfindung des Fernrohrs. Sie ist eng verknüpft mit dem heliozentrischen Weltbild, denn sie wurde von Galileo Galilei entwickelt.