Welche Pharaonen wurden im Tal der Könige?
Tutanchamun
Mitten in der Wüste von Ägypten liegt ein weltberühmter Friedhof. Man nennt ihn das „Tal der Könige”. Dort ließen sich vor mehr als 3000 Jahren ägyptische Herrscher beerdigen, auch Pharao Tutanchamun.
Wie bezeichnet man die gewaltigen Grabstätten der ägyptischen Königinnen und Könige?
Allerdings dienten nicht alle der Bestattung von Pharaonen. Um die Gräber im eigentlichen Tal der Könige zu bezeichnen und zu kategorisieren, benutzen Ägyptologen das Akronym „KV“ (Kings‘ Valley). Das System wurde 1821 von John Gardner Wilkinson eingeführt.
Wie viele Königsgräber gibt es im Tal der Könige?
Das Tal der Königsgräber mit 62 Gräbern ist noch nicht komplett entdeckt worden, deshalb sind nur wenige von ihnen offen zugänglich für Touristen – elf davon werden mit elektrischer Beleuchtung aufrechterhalten. Zu den entdeckten Gräbern gehören: König Tutanchamun.
Was ist im Tal der Könige zu finden?
Im Tal der Könige sind insbesondere die Gräber der Herrscher des Neuen Reichs (ca. 1550 bis 1069 v. Chr., 18. bis 20. Dynastie) zu finden. Das Tal befindet sich in Theben -West, gegenüber von Karnak, am Rand der Wüste und ist gesäumt von hohen Bergen, namentlich von der natürlichen Felspyramide el Korn oder el-Qurn („das Horn“).
Was ist die Entdeckung des Tals der Könige?
Die Entdeckung des Tals der Könige. Am Rande der Wüste, gegenüber von Karnak, machte Howard Carter am 4. November 1922 im Tal der Könige eine Entdeckung, die die ganze Welt bis heute in Staunen versetzt.
Wie ist das Tal der Könige aufgebaut?
An seinem Fuße befinden sich die Gräber. Sie wurden in den Kalkfelsen geschlagen. „Topographisch besteht das Tal der Könige eigentlich aus zwei getrennten Tälern: dem östlichen Talzweig, in dem die meisten Königsgräber liegen, und dem breiten Westzweig, in dem bislang nur wenige Gräber gefunden wurden.
Wie wird das Tal der Könige bewacht?
Das Tal der Könige wird von gewaltigen Memnonskolosse n bewacht. Diese sind die Überreste des Grabes von AMENOPHIS III., das während eines Erdbebens zerstört worden war. Die nördliche Statue wurde durch das Beben ebenfalls beschädigt, so dass sie bei Sonnenaufgang klagende Töne von sich gab.