Was ist stabiler Sperrholz oder Multiplex?
Multiplexplatten kommen in ihrem Aufbau dem Furniersperrholz sehr nahe. Statt der maximal fünf Lagen für Sperrholzplatten setzt die Herstellung dieser Platten erst bei mindestens fünf dünnen Lagen ein. Dieser Aufbau verschafft den Multiplexplatten eine besonders hohe Steifigkeit.
Welches ist das leichteste Sperrholz?
Balsasperrholz
Balsasperrholz ist das leichteste Sperrholz der Welt. Selbst bei Dicken bis zu 40 mm überzeugt es durch seine Leichtigkeit. Die Oberfläche von Balsa Plus…
Wie stabil ist Sperrholz?
Sie bestehen aus mindestens 5 Lagen und sind deshalb ziemlich stabil.
In welchen Größen gibt es Sperrholzplatten?
Stärke
- 4 mm (16)
- 6 mm (12)
- 8 mm (12)
- 10 mm (10)
- 12 mm (5)
Ist Sperrholz leicht?
Sehr helles, leichtes und weiches Holz für sehr viele Anwendungen im Modellbau sowie in der Industrie. Keine Holzart hat jedoch solch hohe Schwankungen von Gewicht und Härte. Schwankungen von 300% sind nicht selten. Aus diesem Grund bieten wir verschiedene Sortierungen an.
Was ist Balsa Sperrholz?
BALSA-Platten (Bretter ca. 250x1000mm) eher weich bis mittelhart. Im Gegensatz zu Standard-Brettchen sind diese Platten immer aus mehreren Streifen verleimt, da Balsabäume als Pioniergewächse keine großen Stammdurchmesser aufweisen.
In welchen Stärken gibt es Pappelsperrholz?
So finden Sie bei uns Pappelsperrholz in den Stärken 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 15, 18, 22 und 25 mm. Auch hinsichtlich der Lagen haben Sie die Wahl von 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15 oder 30 Lagen.
Für was wird Sperrholz verwendet?
Im Vergleich zu anderen Holzwerkstoffen wie Spanplatten, besitzt Sperrholz wesentlich höhere Elastizitätsmodule und Festigkeiten. Auf dem Bau werden Sperrholzplatten daher häufig für tragende oder aussteifende Beplankungen von Wänden verwendet. Auch als Dachschalungen kommen Sperrholzplatten zum Einsatz.