Sind Insektizide Pestizide?
Pestizide: Herbizide, Fungizide und Insektizide Pestizide sind sogenannte Pflanzenschutzmittel. Wir stellen drei der gängigsten Pestizide vor.
Was sind Pestizide und Fungizide?
Pflanzenschutzmittel werden, je nach Wirkung, in verschiedene Gruppen eingeteilt: Herbizide: Mittel gegen Unkräuter. Insektizide: Mittel gegen Insekten. Fungizide: Mittel gegen Pilzerkrankungen.
Was sind Pestizide genau?
Als Pestizide werden viele unterschiedliche chemisch-synthetische Stoffe und Stoffkombinationen bezeichnet, die giftig auf im jeweiligen Anwendungsbereich unerwünschte Organismen (Tiere oder Pflanzen) wirken. So gibt es etwa Insektizide (gegen Insekten), Herbizide (gegen Pflanzen), Fungizide (gegen Pilze) und weitere.
Sind Pestizide gut?
Pestizide, die beispielsweise in Getreide- oder Obstlagern eingesetzt werden, können die Lebensdauer der Produkte verlängern und sie schützen, sodass ihr Verzehr sicher ist, und gleichzeitig große Nachernteverluste durch Schädlinge und Krankheiten verhindern.
Was sind Pestizide für die menschliche Gesundheit?
Pestizide ermöglichen dem Menschen eine ertragreichere Ernte und somit eine sichere Nahrungsversorgung. Viele von ihnen können jedoch die Umwelt und die menschliche Gesundheit schädigen. Neben den genannten Pestiziden, gibt es noch weitere Pestizide, die gegen bestimmte Tierarten wirken.
Was sind Pestizide und Bienensterben?
Wir erklären die Unterschiede. Pestizide sind sogenannte Pflanzenschutzmittel. Mittels chemischer Substanzen werden Pflanzen und Lebewesen zerstört, die als schädlich für den Ernteerfolg angesehen werden. Dabei zerstören sie oft die Artenvielfalt mit zum Teil verheerenden Folgen ( Bienensterben ).
Welche Pestizide sind gegen bestimmte Tierarten eingesetzt?
Neben den genannten Pestiziden, gibt es noch weitere Pestizide, die gegen bestimmte Tierarten wirken. So werden Akarizide gegen Milben und Nematozide gegen Fadenwürmer eingesetzt.
Warum sind Bio-Pestizide schädlich?
Bio-Pestizide sind natürlichen Ursprungs, doch deswegen nicht zwangsläufig weniger schädlich. Vor allem Kontaktmittel haben ein breites Anwendungsspektrum – und können so nicht nur Schädlinge treffen, sondern auch andere Organismen. Ein umstrittenes Mittel ist Kupfer.