Was ist ein pan Informatik?
Unter einem Personal Area Network (Abkürzung: PAN, engl. für etwa persönliches Netzwerk) versteht man ein Netz, das von Kleingeräten wie PDAs oder Mobiltelefonen ad hoc auf- und abgebaut werden kann.
Welche netzwerktypen gibt es?
Inhaltsverzeichnis
- Personal Area Network (PAN)
- Local Area Network (LAN)
- Metropolitan Area Network (MAN)
- Wide Area Network (WAN)
- Global Area Network (GAN)
- Virtual Private Network (VPN)
Was bedeutet SAN it?
Die Abkürzung SAN steht für „Storage Area Network“. Es handelt sich um ein leistungsfähiges Netzwerk, das verschiedene Speichermedien wie Festplatten, Disk-Arrays oder Tape-Systeme performant miteinander verbindet und den Speicherplatz flexibel einzelnen oder mehreren Servern zur Verfügung stellt.
Was ist der Unterschied zwischen Pan und WLAN?
Sehen Sie sich auch den Begriff WPAN (Wireless Personal Area Network) an, das prinzipiell auch als Synonym für PAN betrachtet werden kann. Im Endeffekt müssen die meisten Personal Area Networks drahtlos funktionieren. Vom Konzept her ist der Unterschied zwischen einem PAN und einem WLAN, dass ersteres um eine Person zentriert ist.
Welche Technologien verbergen sich dahinter?
Die Technologien, die sich dahinter verbergen, sind mit dem Wide Area Network verwandt, bezeichnen allerdings jeweils unterschiedliche Strukturen. LAN und MAN unterscheiden sich vor allem in der Größe vom WAN. LAN steht für Local Area Network.
Was ist ein WAN Netzwerk?
Das Netzwerk verbindet einzelne LANs oder MANs auch über große räumliche Distanzen hinweg. Ein WAN kann ganze Staaten oder Kontinente umfassen. Unter MAN hingegen versteht man ein Metropolitan Area Network. Das Netzwerk ist der größere Bruder des LAN und verbindet Geräte innerhalb einer Stadt oder Metropolregion miteinander.
Welche Komponenten kommen in modernen LANs zum Einsatz?
Repeater und Hubs hingegen, die früher ähnliche Aufgaben erledigt haben, finden in modernen LANs kaum noch Einsatz. Als physische Komponenten zur Einrichtung eines LANs kommen außerdem Netzwerkkabel, Netzwerkdosen und Netzwerkpatches zum Einsatz.