Warum steigt die Bevölkerung an?
Die Gründe sind natürlicher Zuwachs durch Geburten auf der einen und eine zunehmende Landflucht auf der anderen Seite. Menschen aus ländlichen Gebieten suchen nach einem besseren Leben mit besserer Versorgung und Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die rasche Zuwanderung bringt Städte jedoch an die Grenzen ihrer Kapazität.
Was ist die Ursache für die Überbevölkerung?
Analphabetismus ist eine weitere wichtige Ursache für die Überbevölkerung. Diejenigen, die keine Ausbildung haben, verstehen nicht die Notwendigkeit, ein übermäßiges Bevölkerungswachstum zu verhindern. Sie können die schädlichen Auswirkungen der Überbevölkerung nicht verstehen. Sie wissen nicht, wie sie die Bevölkerung kontrollieren können.
Was ist für das Bevölkerungswachstum der Vergangenheit verantwortlich?
„Das Bevölkerungswachstum der Vergangenheit ist für rund 50 Prozent der CO 2 -Emissionen verantwortlich“, heißt es im Weltbevölkerungsbericht 2009, der heute in Berlin vorgestellt wurde. Derzeit leben knapp sieben Milliarden Menschen auf der Erde. Bis 2050 wird die Zahl nach heutigen Prognosen auf mehr als neun Milliarden ansteigen.
Warum ist die Überbevölkerung bemerkbar?
Wenn die Bewohner verschiedener Länder in einen bestimmten Teil der Welt einwandern und sich dort ansiedeln, muss das Gebiet unter den negativen Folgen der Überbevölkerung leiden. Wenn die Auswanderungsraten einer bestimmten Nation nicht mit den Einwanderungsraten in dieses Land übereinstimmen, macht sich die Überbevölkerung bemerkbar.
Was ist das Wachstum der Weltbevölkerung in den letzten hundert Jahren?
Das schnelle Wachstum der Weltbevölkerung in den letzten hundert Jahren ist auf einen Unterschied zwischen der Geburtenrate und der Todesrate zurückzuführen. Das Wachstum der Weltbevölkerung in der ganzen Welt wirkt sich auf alle Menschen durch ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Umwelt aus.