Was ist ein HSS G Bohrer?

Was ist ein HSS G Bohrer?

HSS-G Bohrer sind komplett geschliffene Spiralbohrer oder Metallbohrer. Dieser Anschliff schneidet bereits in der Mitte der Bohrer Spitze und reduziert dabei den Druck, es ist weniger Kraftaufwand nötig und die Bohrung wird Präzise. Typ N normaler Drall Winkel, ca. 20-30 Grad, normale Kerndicke ( Standard ) für Stahl.

Was bedeutet Bohrer Ausspitzen?

Durch entsprechende Schleifverfahren (die kostenaufwendig sind) kann man die Länge der Querschneide verringern. Dieses sogenannte Ausspitzen oder der Kreuzschliff haben eine wesentliche Verringerung der Reibkräfte zur Folge und damit eine Verringerung der nötigen Vorschubkraft.

Welcher Spitzenwinkel Bohrer?

Spiralbohrer Typ N weisen einen Drallwinkel (auch: Spiralwinkel) von meist 30° bis 40° und einen Spitzenwinkel von 118° auf. Für Typ H ist der Drallwinkel kleiner (13° bis 19°) und der Spitzenwinkel 118° bis 130°, für Typ W größer (40° bis 47°), der Spitzenwinkel beträgt hier 130°.

Welche Bohrköpfe gibt es?

Welche Bohrer für welche Arbeit geeignet sind und was sie kennzeichnet, zeigt dieser Ratgeber.

  • Spiralbohrer.
  • Stein- und Betonbohrer.
  • Holzbohrer.
  • Flachbohrer / Flachfräsbohrer.
  • Schlangenbohrer.
  • Forstnerbohrer & Kunstbohrer.
  • Blechschälbohrer & Stufenbohrer.
  • Fliesenbohrer & Glasbohrer.

Was ist HSS n?

4.1 HSS Bohrer Typ N Spiralbohrer vom Typ N sind für metallische Werkstoffe mit einer normalen Festigkeit und Härte. Die Bohrer besitzen eine normale Spirale mit meist einem Spiralwinkel (Drallwinkel) von 20° bis 30° sowie einen Spitzenwinkel von 118° und arbeiten normal spanend.

Was ist der Seitenspanwinkel?

Der Spanwinkel der Bohrerschneide wird durch den Seitenspanwinkel der Bohrerwendel (Spirale) bestimmt. Er hat entscheidenden Einfluss auf die Spanbildung und die Spanabfuhr. Er richtet sich deshalb nach den Eigenschaften des Werkstoffes. Die drei wichtigsten Spanwinkel werden mit den Buchstaben N, H, W bezeichnet.

Was ist ein hinterschliff?

Der Hinterschliff ist ein Freischliff, der sich je nach Ausführung über das gesamte Gewindeprofil erstrecken kann oder mit einer Rundschliff-Fasenbreite eingeleitet wird oder der nur im Flanken – und Kerndurchmesser erfolgt.

Welche Spiralbohrer gibt es?

Spiralbohrer ist der Oberbegriff für verschiedene Bohrerarten. Hierzu zählen Metallbohrer, Kunststoffbohrer, Holzbohrer, Universalbohrer sowie Stein- und Betonbohrer. Gemeinsames Kennzeichen aller Spiralbohrer sind spiralförmig gewundene Spannuten, denen die Bohrer ihren Namen verdanken.

Welche Bohrer gibt es für größere Bohrungen in Stahl?

Neben den gewöhnlichen Wendelbohrern gibt es noch Bohrer mit Wendeschneidplatten für größere Bohrungen in Stahl, Kernbohrer zum Kernbohren, Zentrierbohrer für Zentrierbohrungen und Tieflochbohrer für das Tiefbohren.

Welche Bohrer eignen sich besonders für die Bearbeitung von Holz?

Weiche Werkstoffe wie Leichtmetalle sollte man hingegen mit einem Bohrer „Typ W“ bearbeiten. Dieser Bohrertyp hat einen größeren Spanwinkel und Späne können gut abfließen. Die folgende Auswahl an Bohrern eignet sich speziell für die Bearbeitung von Holz.

Was ist der aktuelle Stand der Bohrerspitzen?

Bezüglich der Bohrerspitzen ist der aktuelle Stand der Technik ein Vollhartmetallkopf mit 4 Schneiden (2 Haupt- und 2 Nebenschneiden), welcher vor allem für armierten Beton optimal eingesetzt werden kann, da der Bohrer beim Auftreffen auf ein Armierungseisen nicht verhakt.

Wie unterscheiden sich Spiralbohrer vom Bohrer?

Spiralbohrer unterscheiden sich nicht nur im Material voneinander, auch die Form ihrer Schneiden (Schneidengeometrie) kann verschieden sein. Diese ist entscheidend für den Einsatzzweck des Bohrers. So gibt es Spiralbohrer mit mehr oder weniger Spanwinkel bzw.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben