FAQ

Kann man als Drogistin in einer Apotheke arbeiten?

Kann man als Drogistin in einer Apotheke arbeiten?

Dass Drogisten in der Apotheke arbeiten ist überhaupt nicht selbstverständlich, denn in Deutschland zum Beispiel geht das gar nicht. Als Drogist wird in der Regel Abitur verlangt oder eine sehr gute mittlere Reife! Alles andere findet, wenn überhaupt, nur bei Budni und Co. Arbeit.

Was ist der Unterschied zwischen Pharma Assistentin und Drogistin?

Ist eine vierjährige Ausbildung, Pharmaassistentin drei Jahre. Als Drogistin kann man eine Drogerie führen ( mit entsprechender Weiterbildung) eine Apotheke kann man als Pharmaassistentin nicht führen. Sie kann nach der Ausbildung die BMS machen und könnte dann weitermachen bis zur Apothekerin.

Wie viel verdient man als Drogistin bei DM?

Ein festangestellter Drogist verdient bei dm etwato im Monat für eine Vollzeitstelle. Ich dagegen bekomme 2750 Euro, weil ich schließlich auch die Stellvertretung der Filialleitung übernehme.

Wie viel verdient man als Drogistin?

Das Gehalt von frisch ausgebildeten Drogisten liegt bei 1.to im Monat. So wie sich deine Kompetenzen und Fähigkeiten entwickeln, so wird sich in der Regel auch dein Gehalt entwickeln. Mit steigender Berufserfahrung kannst du als Drogist bis zu 2.ienen.

Wie viel verdient man als Drogistin in der Lehre?

Je nach Ausbildung liegen die Durchschnittslöhne für Drogisten und Drogistinnen bei folgenden Werten: untere Bandbreite: 3’958.00 CHF. obere Bandbreite: 4’508.00 CHF.

Was muss man als Drogistin machen?

Drogisten und Drogistinnen verkaufen neben Produkten für Gesundheit, Kosmetik, Körperpflege und Ernährung auch Pflanzenschutz-, Wasch- und Putzmittel oder Fotografieprodukte. Sie beraten Kunden, wirken bei Warenpräsentation und Sortimentsgestaltung mit und führen allgemeine kaufmännische Aufgaben aus.

In welchen Fächern muss man gut sein um Drogistin zu werden?

Was lernt ein Drogist in der Berufsschule? Drogisten belegen in der Berufsschule neben übergeordneten Fächern wie Deutsch und Sozialkunde vor allem Unterricht in elf Lernfeldern. Dazu zählen Inhalte wie Ausbildungsbetrieb, Bestand, Rechnungswesen und Kosmetik, Körperpflege, Parfümerie und Hygiene.

Was braucht man für einen Abschluss als Drogistin?

Drogist kannst du theoretisch mit jedem Schulabschluss oder sogar ohne Abschluss werden. Gute Noten und Kenntnisse in Mathe und Chemie zahlen sich bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz aus, denn sie helfen dir z.B. beim Berechnen von Preisen.

Ist Drogist ein Lehrberuf?

Drogist*in (Lehrberuf) – Lehrzeit: 3 Jahre.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben