Welche Menschen benoetigen eine PEG?

Welche Menschen benötigen eine PEG?

Wann wird die Perkutane endoskopische Gastrostomie genutzt? Eine PEG-Sonde kommt zum Einsatz, wenn die Ernährung durch eine Nasensonde nicht möglich ist. Eine Magensonde wird dementsprechend vor allem bei Patienten eingesetzt, die Schluckstörungen oder schwerwiegende Krankheiten im Mund-Rachen-Raum haben.

Welche Verabreichungsformen der Sondennahrung sind möglich?

Sondenkost: Arten

  • die transnasale Magensonde (durch die Nasengänge)
  • die transorale Magensonde (über den Mund)
  • die perkutane Ernährungssonde (durch die Haut) per Einstich bzw. kleinem Einschnitt.

Was ist PEG Ernährung?

Die PEG-Sonde dient der künstlichen Ernährung direkt über den Magen-Darm-Trakt. Dabei wird mithilfe eines endoskopischen Verfahrens (perkutane endoskopische Gastrostomie, PEG) ein künstlicher Zugang zum Magen geschaffen. Lesen Sie, wann die Sonde nötig ist, wie sie funktioniert und welche Risiken sie birgt.

Welche Indikationen für Magensonden gibt es?

3 Indikationen

  • Künstliche Ernährung. bei kieferchirurgischen Eingriffen mit Verdrahtung von Ober- und Unterkiefer. bei Passagehindernissen oder Motilitätsstörungen des oberen Verdauungstrakts.
  • Zwangsernährung (z.B. bei Anorexie)
  • Ableitung von Magensaft. während oder nach Operationen.
  • Ableitung von Luft bei Meteorismus.

Wann ist eine PEG sinnvoll?

Bei alten Menschen mit neurologisch bedingter Schluckstörung scheint die frühzeitige Anlage einer PEG einen günstigen Effekt auf Ernährungszustand und Rehabilitationsfähigkeit zu haben [10]. Liegen keinerlei Störungen des Schluckaktes vor, ist eine sorgfältige Abwägung bei der Indikation zur PEG erforderlich.

Wie Verabreiche ich Medikamente über eine PEG?

Verabreichen Sie zunächst die flüssigen Medikamente. Verdünnen Sie diese mit Wasser, damit Ihr Bewohner sie besser verträgt. Verabreichen Sie anschließend die festen bzw. suspendierten (in Wasser zerfallenen) Medikamente, da diese langsamer durch die Sonde fließen.

Warum muss eine PEG mobilisiert werden?

Bei einer neu angelegten PEG / PEJ soll die Wunde komplikationsfrei verheilen. Es soll sich ein ausgranulierter Wundkanal bilden. Entzündungen sollen vermieden werden. Die Halteplatte soll mobilisiert werden, darf also nicht etwa in die Magenschleimhaut einwachsen.

Welche künstliche Ernährung gibt es?

Experten unterscheiden zwei Arten der künstlichen Ernährung: die enterale Ernährung und die parenterale Ernährung. Bei der enteralen Ernährung erfolgt die Ernährung unter Nutzung des Darmes. Bei der parenteralen Ernährung wird die Versorgung mit Nährstoffen über einen venösen Zugang gewährleistet.

Kann man Sondennahrung selber machen?

Selbsthergestellte Sondenkost kann Menschen verabreicht werden, die Sondenkost benötigen und über eine physiologische Stoffwechsel- und Verdauungsfunktion verfügen.

Kann man essen wenn man eine Magensonde hat?

Wenn die Magensonde „nur“ eine Ergänzung zur normalen Nahrungsaufnahme ist, können Menschen noch essen trotz Magensonde. Ansonsten ist die Sondennahrung das alleinige Nahrungsmittel.

Wann essen nach PEG Anlage?

Der Patient kann 2 Stunden nach Entfernung der PEG-Sonde essen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben