FAQ

Welcher Typ Stern zu einer Nova wird?

Welcher Typ Stern zu einer Nova wird?

Die klassischen Novae treten in kataklysmischen Doppelsternsystemen auf. Hierbei kreisen der Weiße Zwerg und sein später Begleiter um den gemeinsamen Schwerpunkt. Der Begleiter hat seine Roche-Grenze überschritten und daher fließt Materie von ihm zum Weißen Zwerg.

Wann gibt es eine Supernova?

Eine Supernova nennt man das schnell eintretende, helle Aufleuchten eines massereichen Sterns am Ende seiner Entwicklung durch eine Explosion. Bei dieser Explosion wird ein großer Teil des Sterns vernichtet bzw. komplett in Energie umgesetzt. Der Stern wird dabei Millionen- bis Milliardenfach heller.

Was wird aus einer Supernova?

Manche Forscher vermuten, dass die Strahlung einer Supernova vor 444 Millionen Jahren sogar ein Massensterben auf der Erde ausgelöst hat. Doch vor allem werfen sie während der Explosionen neues „Baumaterial“ ins All: Wasserstoff etwa, aus dem wieder neue Sterne entstehen.

Welche Differenzierung bietet die Supernova?

Eine weitere Differenzierung bietet sich durch die Lichtkurve: Die Supernova ist rund eine Million Mal leuchtkräftiger. Möchte man eine Nova strahlungstechnisch unter der Supernova einordnen, steht die Hypernova klar über ihr. Eine Supernova mit einer abgestrahlten Energie von über 1045 Joule heißt Hypernova.

Wie unterscheiden sich Supernovae von herkömmlichen Novae?

Streng zu unterscheiden sind Supernovae von herkömmlichen Novae. In einer Supernova stirbt ein Stern vereinfacht gesagt auf ewig, während er bei einer Nova überlebt und daraufhin ggfs. wieder weitere Nova-Explosionen durchleben kann.

Wie viele Supernovae wurden im Jahr 2005 entdeckt?

Mit modernen Großteleskopen und speziellen Suchprogrammen wurden in den 2000er Jahren pro Jahr mehrere Hundert Supernovae entdeckt: 2005 waren es 367 (bis SN 2005nc), 2006 waren es 551 (bis SN 2006ue), und 2007 sogar 572 (bis SN2007uz). Heute sind es pro Jahr weit über Tausend.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben