Ist SOAP noch zeitgemäß?
Viele Altsysteme verwenden möglicherweise noch SOAP. REST wurde später eingeführt und gilt in webbasierten Szenarien häufig als die schnellere Alternative. REST besteht aus einer Reihe von Richtlinien für eine flexible Implementierung. SOAP ist ein Protokoll mit spezifischen Anforderungen wie XML-Messaging.
Was ist SOAP Service?
SOAP (ursprünglich für Simple Object Access Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, mit dessen Hilfe Daten zwischen Systemen ausgetauscht und Remote Procedure Calls durchgeführt werden können. Die gängigste Kombination ist SOAP über HTTP und TCP. SOAP kann beispielsweise auch über SMTP oder JMS verwendet werden.
Was ist ein Web-Service?
Ein Web-Service selbst ist lediglich ein Stellvertreter oder Vermittler implementierter Funktionalität, die in WSDL beschrieben und auf die über SOAP-Nachrichten von anderen Systemen zugegriffen werden kann (Web-Services sind für die Kommunikation zwischen Rechnern und nicht zwischen Mensch und Rechner konzipiert).
Was ist eine Schnittstelle?
In diesem Artikel werden ausgewählte Arten von Schnittstellen wie API, Webservice und GUI vorgestellt und voneinander abgegrenzt. Allgemein gesagt ist eine Schnittstelle eine Verbindung zwischen zwei Systemen, die eine Kommunikation bzw. eine Übertragung ermöglicht.
Wann kommt ein Webservice zum Einsatz?
Kommt ein Webservice zum Einsatz, sendet ein Client eine Anfrage an einen Server und löst damit eine Aktion bei diesem Server aus. Anschließend sendet der Server eine Antwort zurück an den Client. Anfänglich wurden Webservice nur über SOAP realisiert. Inzwischen sind aber auch noch andere Methoden wie REST in Gebrauch.
Was ist Der Hauptvorteil von Webservices?
Der Hauptvorteil von Webservices liegt darin, dass die Kommunikation plattformunabhängig abläuft. Client und Server müssen kaum Gemeinsamkeiten aufweisen, damit die Kommunikation funktionieren kann. Dafür greifen Webservices auf standardisierte Formate zurück, die alle Systeme verstehen.