Welches Programm arbeitet im Hintergrund?
Programme, die im Hintergrund aktiv sind, sind oft anhand eines entsprechenden Symbols im Infobereich der Taskleiste zu erkennen; mitunter System-Tray, Systray und Tray genannt. Der Infobereich befindet sich in der Regel unten rechts auf dem Bildschirm – rechts in der Taskleiste.
Was macht Windows 10 im Hintergrund?
So steuern Sie, welche Apps im Hintergrund ausgeführt werden dürfen: Wechseln Sie zu Start , und wählen Sie dann Einstellungen > Datenschutz > Hintergrund-Apps. Unter Hintergrund-Apps stellen Sie sicher, dass Apps können im Hintergrund ausgeführt werden auf Ein geschaltet ist.
Wie öffnet sich ein Autostart-Programm unter Windows 10?
Autostart-Programme unter Windows 10 hinzufügen. Und so geht’s: Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R], damit sich der Ausführen-Dialog öffnet. Dort geben Sie den Befehl „shell:Startup“ ein und drücken auf „OK“. Es öffnet sich der Windows Explorer mit dem Ordner „Autostart“.
Kann man den automatischen Neustart von Windows 10 deaktivieren?
Den automatischen Neustart von Programmen nach einem Neustart des Computers in Windows 10 kann man deaktivieren. Allerdings ist die entsprechende Option mit anderen Funktionen gekoppelt und meiner Meinung nach so unglücklich benannt, dass man an der Bezeichnung nicht erkennt, was die Einstellung wirklich bewirkt.
Wie funktioniert es mit einem Neustart in Windows 10?
In Windows 10 öffnen sich nach einem Neustart automatisch die Programme, die zuletzt aktiv waren. In den Einstellungen lässt sich das aber dauerhaft verhindern. Seit dem Windows 10 Creators Update benimmt sich Windows bei einem Neustart anders als früher.
Wie öffnet sich der Autostart-Dialog?
Egal ob Outlook, Steam oder Skype – unter Windows 10 können Sie jedes Programm zum Autostart hinzufügen und es so direkt starten lassen. Und so geht’s: Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R], damit sich der Ausführen-Dialog öffnet.